Allgemeine Berichte | 05.08.2023

Die farbenfrohen Anhänger und die vielfältige Auswahl an Spielzeug stehen zur Ausleihe für diverse Anlässe zur Verfügung.

Helfer-Stab: Spielmobile erfreuen Kinder im Ahrtal

Foto: privat

Durch die Zusammenarbeit zwischen der Kreissparkasse Ahrweiler und dem Helfer-Stab wurde die Beschaffung von vier komplett ausgestatteten Spielmobilanhängern und drei Spielzeugausstattungen für Kinder- und Jugendpflegeeinrichtungen in den Kommunen und Verbandsgemeinden des Kreises Ahrweiler ermöglicht. Die farbenfrohen Anhänger und die vielfältige Auswahl an Spielzeug stehen den jeweiligen Trägern zur Ausleihe für diverse Anlässe zur Verfügung.

Frühere Spielmobile, die einst fester Bestandteil zahlreicher Kindheitserlebnisse im Ahrtal waren, sind zwischenzeitlich in die Jahre gekommen oder aufgrund der Flutkatastrophe aus dem Ahrtal verschwunden. Dank der großzügigen Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler mit einer Spende von rund 50.000 Euro konnte der Helfer-Stab neue Spielanhänger beschaffen und ausstatten. An diesem Projekt waren ebenfalls der LVM – Helfen verbindet Menschen e.V. sowie weitere Spender beteiligt. Die Bedürfnisse der kommunalen Kinder- und Jugendpflegeeinrichtungen im Kreis Ahrweiler wurden berücksichtigt und die Spielanhänger entsprechend den Anforderungen ausgestattet. In den Anhängern und Einrichtungen der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit stehen nun eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Sommerski, Bobbycars, Pedalos, verschiedene Ballspiele und Riesen-Bauklötze.

Kerstin Wagner, Mitarbeiterin der Helfer-Stab gGmbH und Hauptverantwortliche für die Umsetzung des Spielmobilanhänger-Projekts, fasst zusammen: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Kreissparkasse die Kommunen zu unterstützen und den Kindern damit viel Freude bereiten zu können!“ Diese mobilen Spielgelegenheiten können beispielsweise auf Vereins- oder Straßenfesten attraktive Angebote für Kinder darstellen. Für solche und viele andere Anlässe können die Spielmobile bei den jeweiligen Trägern kostenfrei ausgeliehen werden.

Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, ergänzt: „Bereits seit der ersten Auflage der Spielmobile im Jahr 1994 unterstützen wir das Projekt und haben uns seitdem kontinuierlich um die Instandhaltung und gegebenenfalls um die Neuanschaffung gekümmert. Da die Hauptbegünstigten dieser Aktion die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Ahrweiler sind, war es für uns eine Selbstverständlichkeit, auch diesmal einen großzügigen Beitrag zur Beschaffung der Spielmobile zu leisten. Durch derartige Projekte gelingt es uns, unseren Beitrag zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in unserer Region zu leisten.“

Die Spielmobilanhänger sowie neues Zubehör für bereits bestehende Anhänger wurden an folgende Einrichtungen übergeben: die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig und Brohltal, das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig, das ProBüro der Verbandsgemeinde Altenahr, die Kinder- und Jugendpflege Grafschaft sowie der Jugendbahnhof der Stadt Remagen. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler verfügt ebenfalls seit 2022 über ein ausgestattetes Spielmobil. BA

Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Imageanzeige
Weinfest in Rech
Anzeige psychologische Beratung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Weinfest in Rech
Stellenan
Stellenausschreibung Stadtplaner
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau