Allgemeine Berichte | 13.09.2024

Helferfest in Bad Breisig

Bad Breisig. Wer helfen kann – kann auch feiern! Ende August. Es war ein schöner Sonntagvormittag. Um 11:00 Uhr trafen sich 26 Frauen und Männer um gemeinsam eine tolle Zeit auf der Schäferhütte in den Oberbreisiger Bergen zu verbringen. Auch ein Fahrdienst wurde angeboten und so konnten alle Helferinnen und Helfer teilnehmen.

Das Vorstandsteam hatte alle fleißigen Hände zum Helferfest eingeladen um einmal „Danke“ zu sagen. Schon beim Treffen an der Sängerhalle gingen die unterschiedlichen Gespräche los. Die Wanderung führte zur Hubi-Hütte wo eine kleine prickelnde Erfrischung bei allen für Freude sorgte. Weiter ging es plaudernd und lachend zur Schäferhütte. Bei gutem Wetter genoss man leckere Getränke, ein wunderbares klassisches Gericht und eine herrliche Aussicht auf die schöne Heimat.

„Ihr seid unbezahlbar und deshalb gibt es für unsere fleißigen Helfer kein Geld, sondern ein paar schöne gemeinsame Stunden“. Alle fanden diese Entscheidung hervorragend und so wurde es gemacht.

Frauen können viel bewirken. Das hat der Oberbreisiger Frauenkreis St. Viktor im vergangenen Jahr wieder einmal bewiesen. Der „Frauen-Kaffeeklatsch“ an jeden 1. Montag im Monat ist ein fester Termin. Man trifft sich auf einen Plausch und selbstgebackenen Kuchen im Pfarrheim Oberbreisig. Die jährliche Tagestour – immer ein Highlight. Heimatfeste unterstützen die Frauen mit aktivem Einsatz. So sind sie auch bei der Kirmes in Oberbreisig (11. – 14.10.24) mit einem Familiensonntag wieder am Start. Am Weihnachtsbasar (30.11.24 – 01.12.24) gibt es in der weihnachtlich geschmückten Sängerhalle einen Treffpunkt für Jung und Alt. „Alles selbstgemacht“, heißt es und so findet man hier wunderbare Bastelarbeiten, Marmeladen, Plätzchen, Kuchen und Suppe aus Mutters Küche. Auch die Organisation für die eigene karnevalistische Frauensitzung (16.02.25) steht in den Startlöchern und die Vorbereitungen laufen – man kann sich schon jetzt auf viele jecken Weiber und jede Menge Spaß bei einem abwechslungsreichen Programm freuen.

Das Vorstandsteam und jede Menge Frauen, die ihren Verein tatkräftig unterstützen. Starke Frauenpower! Nicht zu vergessen ist: Hinter jeder starken Frau, steht bei den Vorstandsfrauen auch ein starker Mann. Und diese helfen ihren Frauen, wo sie können. Wer helfen kann, kann auch feiern. Das haben alle bewiesen und freuen sich auf die kommenden Aktivitäten und natürlich auch wieder auf ein OFK-Helferfest.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung