Allgemeine Berichte | 14.04.2025

Helge Schneider brillierte in Bad Breisig

Helge Schneider bestellt Grüße vom Papst.  Foto: POE

Bad Breisig. Die Bad Breisiger Jahnhalle platzte aus allen Nähten. Die Veranstaltung am vergangenen Freitag war bis auf das letzte Ticket ausverkauft. Kein Wunder! An diesem Abend bespielte Helge Schneider die Bühne des „Breisig Live e.V.“. Nach knapp 50 Jahren Bühnenerfahrung und „Eduscho Studium“ kann Schneider so einige Erfolge vorweisen. Seine vielen Stücke, die es trotz oder gerade wegen ihrer wirren Schönheit immer wieder in die Hitparaden geschafft haben, machten ihn in der gesamten Bundesrepublik bekannt. Das Konzertpublikum, von jung bis alt freute sich auf die Show, die unter dem Motto stand: „Ein Mann und seine Musik“. Die Anzahl seiner Tourneen zählt er längst nicht mehr, es zählt der Kontakt zum Publikum durch die Musik. Zusammen mit Sandro Giampietro an der Gitarre, Willi Ketzer am Schlagzeug und Leo Richartz am Bass kündigte das Improvisationsgenie aus dem Ruhrpott an, seine schönsten Kompositionen zu spielen. Die musikalische Versiertheit aller Beteiligten sorgte immer wieder für Überraschungsmomente und machte den Abend, im allerbesten Sinne, unberechenbar. Auch dem Liedwunsch des wohl jüngsten Besuchers an diesem Abend konnte entsprochen werden.Zwischen den Stücken gab Schneider immer wieder Schwänke aus seiner Jugend zum Besten. Begegnungen mit Elvis und Frank Sinatra inklusive. Auch richtete er herzliche Grüße von Papst Franziskus aus. Kennengelernt haben sich die beiden angeblich in einem Kurs für Lateinamerikanische Tänze in Mülheim an der Ruhr. Lange vor dem Pontifikat von Franziskus. Ein Augenzwinkern und schelmisches Lachen konnte sich Helge Schneider hie und da nicht verkneifen.Gute zwei Stunden wurde gejazzt, gejammt und geblödelt. Helge Fans kamen voll auf ihre Kosten und verließen die Halle glücklich in die laue Frühlingsnacht.

Helge Schneider bestellt Grüße vom Papst. Foto: POE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Titel
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Weltkindertag wurde die Kita St. Viktor in Bad Breisig, unter der Schirmherrschaft der katholischen Kita gGmbH Koblenz zum bunten Festplatz voller Freude, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Unter dem Motto „Kinder haben ein Recht auf Schutz, Bildung, Liebe und Geborgenheit – und vor allem auf eine Stimme“ feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen ein fröhliches Fest, das die Werte der Kita lebendig werden ließ.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
Stellenanzeige