Allgemeine Berichte | 01.04.2025

Der Kabarettist Christoph Sieber kommt bald nach Bad Breisig

Schwere Zeiten für Miesepeter

Christoph Sieber freut sich auf Bad Breisig.  Foto: privat

Bad Breisig. Bad Breisig freut sich auf einen Abend voller Humor und scharfsinniger Gesellschaftskritik! Am 10. Mai gastiert der Kabarettist Christoph Sieber mit seinem aktuellen Programm „Weitermachen!“ in der Jahnhalle – ein Abend, der nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt. Mit seinem einzigartigen Mix aus scharfzüngigen Texten, Musik und einer Tanzeinlage, die sogar „Let’s Dance“ aufmischen könnte, hält Sieber der Gesellschaft den Spiegel vor. Politik, Demokratie und das Leben im Allgemeinen – alles wird auf die Bühne gebracht.

Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie Kabarett auf höchstem Niveau. Denn wie Sieber selbst sagt: „Wenn Friedrich Merz sagt: ‚Ich bin die Zukunft‘, dann sagt die Zukunft: ‚Dann komm ich nicht.‘“ Verpassen sollte man die Show bloß nicht – sonst gibt’s für seine Patentochter nur alte Schuhe statt eines neuen Fahrrads! BLICK aktuell sprach im Vorfeld mit dem Kabarettisten.

BLICK aktuell: Herr Sieber, der Titel ihres Programm heißt „Weitermachen!“ – um was geht es?

Christoph Sieber: Am Ende geht es darum, gemeinsam über uns und die Unzulänglichkeiten des Lebens zu lachen. Wir erleben gerade eine nie dagewesene Erosion der Demokratie und des gesellschaftlichen Miteinanders. Dem setze ich etwas entgegen. Mit satirischen Texten, Musik und einer Tanzeinlage, die bei „Let‘s Dance“ locker zum Sieg reichen würde.

BLICK aktuell: Politik ist bei ihnen immer ein besonderes Thema. Wie beurteilen Sie bei all den Herausforderungen die heutige Politlandschaft in Deutschland?

Christoph Sieber: Mir geht es vor allem darum, dass Demokratie ja nicht nur vom politischen Berlin gemacht wird. Demokratie ist ein gemeinsames Projekt. Ich plädiere für weniger Schuldzuweisungen und Miesepetrigkeit und dafür mehr Spaß am Mitgestalten. Aber natürlich gilt trotzdem: wenn Friedrich Merz sagt: „Ich bin die Zukunft“, dann sagt die Zukunft: „Dann komm ich nicht“.

BLICK aktuell: Bad Breisig liegt mitten am Mittelrhein. Was schätzen Sie an der Region und den Rheinländern?

Christoph Sieber: Ich als Schwabe wohne seit vielen Jahren in Köln und weiß sehr genau, was die Rheinländer ausmacht: begeisterungsfähig, trinkfest, aufgeschlossen. Und man kann sich auf sie verlassen: man geht gerne ins Kabarett, allein schon weil es in der Pause was zu trinken gibt.

BLICK aktuell: Warum sollte man ihre Show am 10. Mai auf gar keinen Fall verpassen?

Christoph Sieber: Weil meine Patentochter sich von mir ein neues Fahrrad gewünscht hat. Und wenn nicht genügend Leute kommen, kriegt sie nur ein paar alte Schuhe. ROB

Christoph Sieber freut sich auf Bad Breisig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Holz Loth
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach