Allgemeine Berichte | 19.03.2025

Jutta Speidel begeistert mit „Amaryllis“

Juttal Speidel in Bad Breisig.  Foto: Sabrina Neihs

Bad Breisig. „Kennen Sie das nicht auch? Sie haben ein gutes Stück gelebt, vieles hat funktioniert, manches weniger, Sie ertappen sich immer wieder bei dem Gedanken: Was wäre, wenn?“ Mit diesen Worten führte Speidel in ihre Geschichte ein, die sich mit alternativen Lebenswegen und Selbstfindung beschäftigt. Amaryllis erzählt von der Clownin Valerie, deren Leben sich über 70 Jahre erstreckt. Die titelgebende Blume steht dabei als Symbol für Metamorphose und Widerstandskraft.

Mit ihrem 2024 erschienenen Roman „Amaryllis“ begeisterte Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel das Publikum der Kulturbühne Bad Breisig, wo sie am 12. März in der Jahnhalle aus ihrem Werk las. Die Veranstaltung wurde aufgrund der hohen Nachfrage vom Kulturbahnhof in die Bad Breisiger Jahnhalle verlegt. Rund 300 Gäste waren von der mitreißenden Lesung begeistert.

Mit ihrem schauspielerischen Talent machte die Autorin die Lesung zu einem besonderen Erlebnis. Sie schlüpfte mühelos in verschiedene Rollen, wechselte zwischen Sprachen und Dialekten und zog das Publikum damit in ihren Bann.

Ein zentrales Thema des Romans ist die Rolle der Frau in einer Männerwelt. „Der Clown wird immer als Mann wahrgenommen“, heißt es im Buch. Valerie bleibt lange Managerin des berühmten Clowns Lorenzo, bevor sie selbst auf die Bühne darf – und auch das nur als Ersatz.

Während der Pause und auchnach der Lesung gab es die Möglichkeit ein Exemplar des neuesten Romans zu erwerben und auch zugleich von Jutta Speidel höchst selbst unterschreiben zu lassen. Möglich machte dies ein Verkaufsstand der Lesezeit aus Sinzig. Auch für persönliche Gespräche und Fotos wurde sich Zeit genommen. Mit viel Charisma und Humor bot Jutta Speidel einen unterhaltsamen und zugleich tiefgründigen Abend. Das Publikum belohnte ihre beeindruckende Darbietung mit langem Applaus und zeigte sich begeistert von der facettenreichen Geschichte.

Organisiert wird die Kulturbühne von der Tourist-Information. Jutta Speidel gab am 12. März in diesem Jahr den Auftakt der Kulturbühne. Es folgen Veranstaltungen mit Sylvia Brécko „Das letzte Kind trägt Fell“ (Kabarett) am 07. Mai (ausverkauft), Anke Jansen & Ihre Musiker „So oder so ist das Leben- Eine Hommage an Hildegard Knef“ (Musiktheater) am 03. September sowie Ralf Kramp „99 ½ Orte in der Eifel (Lesung) am 05. November. Diese Veranstaltungen werden wie gewohnt im Jugend-und Kulturbahnhof, Koblenzer Straße 86 stattfinden.

Für weitere Infos ist die Tourist-Information im Kurpark Montag – Freitag von 9:00 – 17:30 Uhr unter 02633 45630 erreichbar. Infos finden sich zudem unter www.bad-breisig.de/tourismus.

Juttal Speidel in Bad Breisig. Foto: Sabrina Neihs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)