Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Von Karate bis Showtanz beim Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

Herbstcafé zeigt Vielfalt der Vereinsangebote

Die Karategruppen von Peter Büttner und Rainer Claaßen zeigten beeindruckende simultane Kampf-Choreografien.Fotos: TVH Berthold Knebel

Heddesdorf. Der diesjähriges Herbstcafé (vormals Seniorenfeier) des Turnvereins Heddesdorf war ein voller Erfolg! Dank zahlreicher Kuchenspenden, leckerem Kaffee und der abwechslungsreichen musikalischen Untermalung von Jens Hauschild, startete die Feier mit gewohnt guter Stimmung.

Ein besonderes Erlebnis war der Auftritt des Hip-Hop Duos Miah Bein und Melanie Rückmane, die in diesem Jahr den Weltmeistertitel im Hip Hop Duo World Street Dance errungen haben – ihre Präsentation des Siegertanzes sorgte für Begeisterung bei den knapp 100 Gästen. Der Vereinsvorsitzende Ralf Seemann und Rolf Hornung für die Sparkasse Neuwied gratulierten den beiden. Für Miah Bein gab es gleich noch eine zweite Gratulation, da der Auftritt an ihrem 15. Geburtstag stattfand.

Weitere Highlights waren die Auftritte der Kursgruppen der Abteilungen Showtanz, Karate und der Tänzerinnen und Tänzer des klassischen Paartanzes. Die Showtänzer unter der Leitung von Natascha Holzkämper präsentierten mit ihren zwei Gruppen Spotlights und Sterlights ihre jeweiligen Karnevalssaisonstänze „Glücksmomente“ und „Karneval der Kulturen“. Mit ihren bunten und schwarzglänzenden Kostümen brachten sie die Halle zum Jubeln.

Die Karategruppen von Peter Büttner und Rainer Claaßen zeigten beeindruckende simultane Kampf-Choreografien, zerschlugen Holzbretter und demonstrierten eindrucksvolle Selbstverteidigungsgriffe.

Zum krönenden Abschluss beeindruckte Marlis Wirz mit ihren Tänzern und Tänzerinnen, die in verschiedenen Formationen elegant durch die Halle schwebten, und dabei von langsam bis schnell variierten. Traditionell endete das Herbstcafé mit einer Runde Bingo.

Die Tänzerinnen und Tänzer des klassischen Paartanzes überzeugten das Publikum.

Die Tänzerinnen und Tänzer des klassischen Paartanzes überzeugten das Publikum.

Die Showtänzer unter der Leitung von Natascha Holzkämper präsentierten mit ihren zwei Gruppen Spotlights und Sterlights ihre jeweiligen Karnevalssaisonstänze „Glücksmomente“ und „Karneval der Kulturen“.

Die Showtänzer unter der Leitung von Natascha Holzkämper präsentierten mit ihren zwei Gruppen Spotlights und Sterlights ihre jeweiligen Karnevalssaisonstänze „Glücksmomente“ und „Karneval der Kulturen“.

Ein besonderes Erlebnis war der Auftritt des Hip-Hop Duos Miah Bein und Melanie Rückmane, die in diesem Jahr den Weltmeistertitel im Hip Hop Duo World Street Dance errungen haben.

Ein besonderes Erlebnis war der Auftritt des Hip-Hop Duos Miah Bein und Melanie Rückmane, die in diesem Jahr den Weltmeistertitel im Hip Hop Duo World Street Dance errungen haben.

Die Karategruppen von Peter Büttner und Rainer Claaßen zeigten beeindruckende simultane Kampf-Choreografien. Fotos: TVH Berthold Knebel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick