Allgemeine Berichte | 10.11.2025

„Flensburger Freunde Vallendar“

Herbsttreffen in der Bembermühle

Die „Flensburger Freunde“ kamen im gemütlichen Waldgasthof Bembermühle zusammen. Foto: privat

Vallendar. Die Vorfreude auf das diesjährige Herbsttreffen war groß. Vor wenigen Tagen war es dann soweit: Die „Flensburger Freunde“ kamen im gemütlichen Waldgasthof Bembermühle zusammen. Insgesamt waren im Vorfeld 50 Anmeldungen eingegangen – ein Beleg für die gewachsene Beliebtheit der Veranstaltung.

Bereits am Nachmittag startete eine Gruppe von rund 30 wanderfreudigen Mitgliedern am Vallendarer Rathausplatz, um von dort aus ins Feisternachttal aufzubrechen. Am Parkplatz wurden die Teilnehmer von Marion, der „guten Fee“ der Gruppe, mit einer großzügigen Getränkeauswahl empfangen – die ploppenden Flaschen waren nach Angaben einiger Teilnehmer sogar bis nach Hillscheid zu hören. Nach der erfrischenden Pause wurde der restliche Weg gut gelaunt bewältigt, und gegen 16 Uhr erreichten die Wanderer den Waldgasthof Bembermühle, wo sie von den übrigen Teilnehmern herzlich begrüßt wurden.

Nach einer kurzen Verschnaufpause eröffnete Peter Stäblein das Treffen und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass so viele Herren der Einladung gefolgt waren. Besonders erfreulich war die Feststellung, dass die Gruppe mittlerweile einen festen Stamm von rund 60 Personen umfasst. Ein zentraler Punkt des diesjährigen Herbsttreffens war die Vorstellung der geplanten Viertagesfahrt in die fränkische Stadt Bamberg. Zudem soll im Frühjahr des kommenden Jahres wieder eine Halbtagesfahrt stattfinden, zu der bereits Vorschläge aus den Reihen der Teilnehmer eingegangen sind.

Im Anschluss an das offizielle Programm stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. Bei guten Gesprächen, herzlicher Stimmung sowie leckeren Speisen und Getränken klang der Abend in der Bembermühle harmonisch aus.

BA

Die „Flensburger Freunde“ kamen im gemütlichen Waldgasthof Bembermühle zusammen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Herbst-PR-Special
Laborhilfskraft (w/m/d)
Winter-Sale
Empfohlene Artikel

Zell. Am 18. November 2025 werden im Bereich des Zeller Bergs entlang der B 421 Verkehrsbehinderungen erwartet. Zwischen 8 Uhr und 17 Uhr findet dort die Sanierung eines beschädigten Abwasserrohres der Straßenquerentwässerung statt. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrtrichtung Blankenrath.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Mit der Ausgabe 2026 präsentiert das Heimatjahrbuch "Wäller Heimat" auf 256 Seiten erneut fesselnde Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Zum 40. Jubiläum wurde das Schwerpunktthema "Wäller Leut'" gewählt, da nichts eine Region so sehr prägt wie die Menschen, die dort leben.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen