Allgemeine Berichte | 26.10.2018

Stadtverwaltung Bendorf

„Herr, gib ihnen die ewige Ruhe"

Bendorfer Marktmusik an Allerseelen

Bendorf. Die Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 2. November, Allerseelen, steht im Zeichen des Totengedenkens. Mit Werken von Heinrich von Herzogenberg und Johannes Brahms greifen die Medardus-Kantorei unter der Leitung von Max Künster und der ehemalige Kantor der Medardus-Gemeinde, Gisbert Wüst, das Thema „Herr, gib Ihnen die ewige Ruhe“ auf.

Herzogenberg und Brahms pflegten eine enge musikalische Freundschaft, nicht zuletzt in der Hinwendung zur geistlichen Musik. Ähnlich wie im „Deutschen Requiem“ von Brahms hat Herzogenberg Bibeltexte zu einem Kompositionszyklus mit dem Titel „Zum Totensonntag“ zusammengestellt.

Die Kantorei singt eine Auswahl dieser Motetten op. 92, begleitet von Gisbert Wüst an der Orgel, der die Gesänge mit Orgelwerken von Johannes Brahms ergänzt.

Erika Birk stellt einen Text von Marie Luise Kaschnitz vor, der die Frage des Lebens nach dem Tode aufgreift. Diese zugleich letzte Marktmusik diesen Jahres beginnt wie immer um 19 Uhr im katholischen Teil der Bendorfer Medardus-Kirchen.

Die neuen Flyer für die fünfte Marktmusik-Staffel 2019 mit dem Jahresthema „Europa klingt und singt“ liegen an diesem Abend erstmalig aus. Ein Projektchor ehemaliger juka-Mitglieder startet am 4. Januar mit einem Programm, das die Vielfalt europäischer Weihnachtslieder vorstellt.Pressemitteilung

der Stadtverwaltung Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41