Allgemeine Berichte | 30.10.2017

Ein Projekt der Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V.

„Hier steh ich!“

An einem Projekttag: Anja Bogott (v.li.), im Hintergrund: Jennifer Schmidt, recht: Christof Nießen. -HH-

Koblenz. Seit einigen Jahren beschäftigt sich die „Jukuwe“ Koblenz in seinen künstlerischen Workshops mit Fragestellungen die junge Menschen bewegen.

In diesem Jahr war das Motto „Hier steh ich! – Junge Menschen im Spannungsfeld von Anforderungen und eigenen Bedürfnissen“.

Vom 24. bis 26. Oktober konnten sich 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Goethe-Realschule plus als Gäste in der Jukuwe gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Jennifer Schmidt, sowie der Künstlerin Anja Bogott und Pädagogen der Jukuwe auf dieses Thema einlassen.

Collagen, Zeichnungen und Malerei

Im Rahmen des Projektes wurde den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, unter fachmännischer Anleitung, ihre persönliche Situation auf künstlerische Weise mittels Collagen, Zeichnungen, Malerei, aber auch Textfragmente auszudrücken. Die entstandenen Werke zeigen ganz private Eindrücke ihres Lebens. Einige Schülerinnen und Schüler stellten sich die Frage: Nach welchen Anforderungen muss ich mich stellen? Wie wirken Schule, Beruf aber auch Freunde und Eltern auf mich.

Wie gelingt es mir meine eigenen Bedürfnisse zu formulieren und zu erreichen.

Dies ist ein großes Spannungsfeld, in dem sich die Jugend häufig als Spielball der Gesellschaft und näheren Umgebung fühlt.

Anja Bogott sowie Christof Nießen (Leiter der Jukuwe) sprachen von einer Begeisterung der Jugendlichen, die erst ganz langsam in den drei Tagen gewachsen ist.

Alle Workshopergebnisse werden im Januar 2018 zu einer Ausstellung zusammengefasst und im Haus Metternich präsentiert.

Bei Führungen haben die Jugendlichen dann die Möglichkeit ihre Entwürfe entsprechend zu kommentieren.

Eine weitere Ausstellung im Forum Mittelrhein ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

An einem Projekttag: Anja Bogott (v.li.), im Hintergrund: Jennifer Schmidt, recht: Christof Nießen. Fotos: -HH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür