Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Hilfreiche Impulse für Alleinerziehende geben

Interaktiver Austausch mit Vortrag am 28. Oktober 2025 von 16 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Kreis Neuwied. „Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?“ ist der Titel einer kostenfreien Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Der Vortrag soll dazu animieren, in den Austausch zu kommen und Impulse für den Alltag mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Arbeit, Haushalt und Kindererziehung – bei Alleinerziehenden liegt die Verantwortung für viele Lebensbereiche auf einer einzigen Person. Hinzu kommen oftmals finanzielle Sorgen, wenig Zeit für sich selbst sowie gesellschaftliche Vorurteile oder belastende Erfahrungen aus einer Trennungssituation. All das führt dazu, dass Alleinerziehende deutlich häufiger unter Stress stehen als Eltern, die sich gegenseitig unterstützen und Aufgaben teilen können.

Bei dem Forum am 28.Oktober sollen Betroffene Antworten darauf erhalten, wie sie in dieser herausfordernden Lebenssituation ihre Kräfte besser einteilen-, neue Stärke entwickeln- und passende Hilfsangebote finden und nutzen können.

„Mit Angeboten wie diesem möchten wir praktische Wege aufzeigen, wie sich hier vor Ort Unterstützung finden lässt und die Gesundheit gestärkt werden kann“, erklärt Verena Bruchhof, Psychiatriekoordinatorin im Landkreis Neuwied.

Dank der Kinderbetreuung ab 5 Jahren während des Vortrags ist die Teilnahme für Eltern unkompliziert möglich. „Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der sich Mütter und Väter in Ruhe informieren und austauschen können. Das Mehrgenerationenhaus ist dafür ein idealer Ort“, betont Jennifer Welker, Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Wenn eine Kinderbetreuung benötigt wird, wird um Mitteilung an die Mailadresse mgh@fbs-neuwied.de oder die Telefonnummer 02631 390730 gebeten.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Gesundheit für alle!“, das von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Förderung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz umgesetzt wird.

„Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?“, kostenfreie Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17:30 Uhr, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 1, 56564 Neuwied, Saal der Familienbildungsstätte 1. OG.

Pressemitteilung Kreis Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Engers. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Errichtung einer neuen Mobilitätsstation am Bahnhof Engers gegeben. Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrsentwicklung umgesetzt.

Weiterlesen

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderkreis Hemmessener Dom schmückt zum Neuenahrer Martinsumzug am 6. November Laternenschmuck willkommen

Hemmessen leuchtet und genießt

Bad Neuenahr-Hemmessen. Alle Stadtteile durchquert er – Wadenheim, Hemmessen, Beul – der bunte Fackelzug, der zu Ehren des Heiligen Martin durch die Stadt zieht, singend, als buntes Lichtermeer, festlich und munter. In Hemmessen begrüßt sie seit einigen Jahren feierliches Glockengeläut und ein schön illuminierter Platz unter der Linde. Offene Flammschalen, bunte Windlichter, Laternen und Lampions strahlen mit den Grundschulkindern und ihren Familien um die Wette.

Weiterlesen

Drachen und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn

Schweben über dem Olymp: Ein himmlischer Herbstausflug

Rheinland-Pfalz. Die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn unternahmen einen besonderen Herbstausflug nach Griechenland, genauer gesagt an den legendären Olymp, der als der "Schoß der Götter" bekannt ist.

Weiterlesen

Polch im Zeichen der Gesundheit

Ein Forum für Körper und Seele

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen