Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Herbstvergnügen und Drachenfest in Koblenz

Himmelsstürmer am Ehrenbreitstein

Familienfreuden im Herbst: Buntes Treiben auf dem Festungsplateau. Fotos: SCH

Koblenz. Weit hoch in den Himmel sollen die Drachen steigen! Wenn das mal so einfach wäre!

Das sehr gut besuchte Drachenfest auf dem Festungsplateau vor der Festung Ehrenbreitstein bot vielen Familien die Möglichkeit auf großer Fläche das Herbstvergnügen mit teilweise noch selbstgebauten Drachen auszuprobieren. Wer keinen dabei hatte, konnte unter Anleitung zumindest einen kleinen selbst basteln.

Das sind dann keine Megadrachen, sondern solche für Kinder wie man sie halt eben kennt. Zwei Stäbe im Kreuz, Papier oder Folie, bemalt oder beklebt darauf gespannt, die Kordel dazu und schon kann es losgehen.

Ist man als Drachenlenker alleine, merkt man schon schnell, dass den Drachen in die Luft zu bekommen gar nicht so einfach ist. Viele haben beim Fest vor der Festung aber lange noch nicht aufgegeben und irgendwann schaffen Mutter, Papa, Oma oder Opa mit Hilfe von Kind oder Enkel endlich den Moment wo der Drache am Himmel steht. Wenn dann noch die Sonne für einige Minuten durch die dichte Wolkendecke blinzelt, ist das Glück des Drachenpiloten vollkommen. Zumindest bei den meisten für wenigstens 30 Sekunden! Aber das ist egal, Spaß macht es trotzdem, vor allem den Kindern.

In den Flugpausen ist „Tim Salabim“ vor dem kleinen Zirkuszelt in Aktion und unterhält mit seinem Comedy-Zauber-Programm fast den ganzen Nachmittag unermüdlich das große Publikum. Großes Lob an Tim, der auch mit dem stärksten Gegenwind die gute Laune rüberbrachte und seine Zuschauer begeisterte.

Am Stand der Stadtgärtner wurden Drachenlaternen und Halloweenmonster gebastelt. Kinder konnten sich schminken lassen. Mit dabei waren die DRK-Superhelden und die Stadtgärtner zeigten eine Auswahl ihres Fuhrparks. Suppen und Eintöpfe servierte Don Terrino in seinem Foodtruck und am Stand vom Genusszimmer Koblenz gab es ein großes Angebot an Getränken.

Die Freunde der Buga Koblenz waren Ansprechpartner an ihrem Stand und gingen immer wieder zur Kontrolle über den großen Platz um bei Bedarf Auskunft zu geben. Kinder zwischen 7 bis einschließlich 17 Jahren, die mit einem Drachen an die Kasse der Koblenzer Seilbahn kamen, durften an dem Tag mit der Gondel kostenlos auf die Festung fahren.

Wer dann bei der herbstlichen Witterung schon etwas durchgekühlt war, konnte in die Festung gehen und dort die große interaktive Familienausstellung „Müllmonster-Alarm“ im Kulturzentrum besuchen, die noch bis zum 2. November geöffnet ist. Diese Erlebnisausstellung bietet sehr kindgerecht, groß beschrieben und bunt gestaltet den Kindern einen spielerischen Einblick in das Thema Müll.

Der Eintritt zum Drachenfest draußen war kostenlos, der Zugang zur Festung und der Ausstellung war mit Eintritt, aber sehr vielen Ermäßigungen zu bezahlen. Zurück aus der Festung wieder auf dem großen Plateau waren nachmittags noch viele Besucher und Drachenlenker dazu gekommen und das Wetter, für Drachen nicht ganz unwichtig, spielte auch beständig mit.

Es war ein Riesenspaß für die ganze Familie und sicher waren alle am Ende müde vom vielen Laufen, damit die Drachen am Himmel bleiben. Das traditionelle Fest bildet den Abschluss und das Saisonende der Gartenkultur Koblenz 2025.

In den Flugpausen ist „Tim Salabim“ vor dem kleinen Zirkuszelt in Aktion und unterhält mit seinem Comedy-Zauber-Programm fast den ganzen Nachmittag unermüdlich das große Publikum.

In den Flugpausen ist „Tim Salabim“ vor dem kleinen Zirkuszelt in Aktion und unterhält mit seinem Comedy-Zauber-Programm fast den ganzen Nachmittag unermüdlich das große Publikum.

Kreative Höhenflüge: Drachen erobern den Himmel.

Kreative Höhenflüge: Drachen erobern den Himmel.

Fotogalerie: Herbstvergnügen und Drachenfest auf dem Ehrenbreitstein 2025

Foto: alle SCH

Weitere Themen

Familienfreuden im Herbst: Buntes Treiben auf dem Festungsplateau. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Empfohlene Artikel

Koblenz. Mit Verfügungen vom 17.04.2024 hat die Staatsanwaltschaft Koblenz den von ihr geführten Ermittlungskomplex wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut am 14./15.07.2021 gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Die hiergegen erhobenen Beschwerden hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz nunmehr mit Verfügungen vom 15.10.2025 zurückgewiesen. Hierfür waren zusammengefasst folgende Gründe maßgeblich:

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Der am Rheinufer in Koblenz gefundene verendete Kranich ist mit dem Erreger der Geflügelpest (Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1) infiziert gewesen. Das haben Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz ergeben. Weitere tote und erkrankte Kraniche wurden in Thür und Bendorf gemeldet und zur Untersuchung an das Landesuntersuchungsamt verbracht. Eine weitere Probe...

Weiterlesen

Koblenz. Am 11.11. um 11:11 Uhr startet in Koblenz offiziell die neue Karnevalssession! Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V. (AKK) lädt alle Jecken auf den Münzplatz ein, um gemeinsam den traditionellen Sessionsauftakt zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Am 19. Oktober 2025 unternahm die Casinogesellschaft Andernach einen kulturellen Ausflug nach Köln. Gemeinsam reiste die Gruppe mit dem Zug von Andernach nach Köln, wo zunächst eine Einkehr im traditionsreichen Brauhaus „Im Walfisch“ in der Kölner Altstadt auf dem Programm stand. Bei herzhaften kölschen Spezialitäten und frisch gezapftem Kölsch genossen die Teilnehmer eine gemütliche Mittagsrunde in geselliger Atmosphäre.

Weiterlesen

Einblick durch Erasmus+ Programm der BBS Mayen

Erzieherausbildung im Ausland

Mayen. Wie funktioniert die Erzieherausbildung in anderen Ländern? Dieser Frage gingen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der BBS Mayen auf den Grund. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union reiste ein Teil der Mittel- und Oberstufe der Fachschule Sozialpädagogik, begleitet von den Lehrkräften Veronique Jakobs und Thomas Stein, zur grünen Insel Irland.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen

Gemütlicher Nachmittag im Bürgerhaus

Kottenheim/Thür/Ettringen. Der VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen organisiert in diesem Jahr einen Adventskaffee. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 15 Uhr im Bürgerhaus in Kottenheim, Schulstraße 12, statt. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, in einer gemütlichen Runde zusammenzukommen. Kuchenspenden sind willkommen und sollten bei der Voranmeldung mitgeteilt werden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Wir helfen im Trauerfall
Audi