Frauengemeinschaft Nickenich auf Entdeckungstour in Venlo
Historische Sehenswürdigkeiten und gemütliche Cafés prägen Ausflug

Nickenich. Die diesjährige Tour der Frauengemeinschaft Nickenich führte 47 Frauen nach Venlo in den Niederlanden. Bei einem sonnigen Spätsommertag erreichten die Teilnehmerinnen den Wilhelminenpark in dem malerischen Städtchen und begaben sich auf Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Rathaus am Marktplatz aus dem 16./17. Jahrhundert, boten Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und Erinnerungsfotos zu machen. Das Stadthuis wird heute von gemütlichen Cafés umrahmt, die zu einer Pause mit einem Drink oder kleinen Imbiss einluden.
In gemächlichem Tempo schlenderten die Frauen durch verschlungene Gassen, den belebten Maasboulevard und die Vleesstraat. Cafés, Boutiquen und charmante Geschäfte boten Abwechslung und Shoppingmöglichkeiten. Die Promenade an der Maas lud zu einem entspannten Spaziergang ein und bot einen ruhigen Kontrast zur quirligen Innenstadt. So genossen alle einen abwechslungsreichen Tag voller schöner Momente.
Auf der Rückfahrt machte die Gruppe noch einen Stopp in der Brauerei in Rheinbach, um den Tag in gemütlicher Runde Revue passieren zu lassen. Gegen 21 Uhr erreichten die Teilnehmerinnen wieder Nickenich – ein gelungener Ausflug ging zu Ende.
Die Frauengemeinschaft kündigt zudem weitere Veranstaltungen in diesem Jahr an: Am Freitag, 17. Oktober 2025, findet um 18 Uhr ein Spieleabend im Pfarrheim mit Cocktails und kleinem Imbiss statt. Am Mittwoch, 19. November 2025, wird um 18 Uhr eine Heilige Messe für die Verstorbenen an Buß- und Bettag gefeiert, anschließend lädt das Foyer der Kirche zu Begegnung bei kleinem Imbiss und Wein oder Wasser ein. Den Abschluss bildet am Sonntag, 14. Dezember 2025, eine Weihnachtsfeier mit gemeinsamem Mittagessen ab 11.30 Uhr im Spiegelsaal. Für die Teilnahme wird eine Kostenbeteiligung von 10 Euro erhoben; Anmeldeschluss ist der 15. November 2025. Anmeldungen nimmt Helga Krings, Zehntgasse 9, Tel. 81728, entgegen.BA