Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Frauengemeinschaft Nickenich auf Entdeckungstour in Venlo

Historische Sehenswürdigkeiten und gemütliche Cafés prägen Ausflug

Die diesjährige Tour der Frauengemeinschaft Nickenich führte 47 Frauen nach Venlo in den Niederlanden. Foto: privat

Nickenich. Die diesjährige Tour der Frauengemeinschaft Nickenich führte 47 Frauen nach Venlo in den Niederlanden. Bei einem sonnigen Spätsommertag erreichten die Teilnehmerinnen den Wilhelminenpark in dem malerischen Städtchen und begaben sich auf Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Rathaus am Marktplatz aus dem 16./17. Jahrhundert, boten Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und Erinnerungsfotos zu machen. Das Stadthuis wird heute von gemütlichen Cafés umrahmt, die zu einer Pause mit einem Drink oder kleinen Imbiss einluden.

In gemächlichem Tempo schlenderten die Frauen durch verschlungene Gassen, den belebten Maasboulevard und die Vleesstraat. Cafés, Boutiquen und charmante Geschäfte boten Abwechslung und Shoppingmöglichkeiten. Die Promenade an der Maas lud zu einem entspannten Spaziergang ein und bot einen ruhigen Kontrast zur quirligen Innenstadt. So genossen alle einen abwechslungsreichen Tag voller schöner Momente.

Auf der Rückfahrt machte die Gruppe noch einen Stopp in der Brauerei in Rheinbach, um den Tag in gemütlicher Runde Revue passieren zu lassen. Gegen 21 Uhr erreichten die Teilnehmerinnen wieder Nickenich – ein gelungener Ausflug ging zu Ende.

Die Frauengemeinschaft kündigt zudem weitere Veranstaltungen in diesem Jahr an: Am Freitag, 17. Oktober 2025, findet um 18 Uhr ein Spieleabend im Pfarrheim mit Cocktails und kleinem Imbiss statt. Am Mittwoch, 19. November 2025, wird um 18 Uhr eine Heilige Messe für die Verstorbenen an Buß- und Bettag gefeiert, anschließend lädt das Foyer der Kirche zu Begegnung bei kleinem Imbiss und Wein oder Wasser ein. Den Abschluss bildet am Sonntag, 14. Dezember 2025, eine Weihnachtsfeier mit gemeinsamem Mittagessen ab 11.30 Uhr im Spiegelsaal. Für die Teilnahme wird eine Kostenbeteiligung von 10 Euro erhoben; Anmeldeschluss ist der 15. November 2025. Anmeldungen nimmt Helga Krings, Zehntgasse 9, Tel. 81728, entgegen.BA

Die diesjährige Tour der Frauengemeinschaft Nickenich führte 47 Frauen nach Venlo in den Niederlanden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die katholische KiTa St. Peter in Sinzig, unter der Trägerschaft der katholischen KiTa gGmbH Koblenz, veranstaltet zum Weltkindertag am 20. September 2025 ein Fest für alle, die im Leben der Kinder eine wichtige Rolle spielen. Die Feierlichkeiten beginnen um 14.30 Uhr mit einem Kindergottesdienst.

Weiterlesen

Sinzig. Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren aus Löhndorf unterwegs mit der Brohltalbahn

Heiterer Ausflugstag nach Engeln für Löhndorfer Seniorinnen und Senioren

Löhndorf. Rund 50 Seniorinnen und Senioren aus Löhndorf unternahmen eine Fahrt mit der historischen Brohltalbahn bis nach Engeln. Dort kehrte die Gruppe in ein Gasthaus ein und genoss gemeinsam ein Mittagessen. Für gute Stimmung sorgten anschließend die „Hellenbacher Junge“, die mit bekannten Liedern zum Mitsingen einluden. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag in geselliger Runde aus, bevor die Rückfahrt mit der Bahn angetreten wurde.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen