Allgemeine Berichte | 28.01.2019

Brexbachtalbahn e. V.

Historischer Bahnhof jetzt unter Denkmalschutz

Der Bahnhof in Ransbach-Baumbach steht jetzt unter Denkmalschutz. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Nächster Halt Denkmalschutz! Diese Nachricht dürfte Historiker und alle Mitglieder des Vereins Brexbachtalbahn gleichermaßen freuen.

Wie aktuell bekannt wurde, erfährt der Bahnhof der Stadt Ransbach-Baumbach eine besondere Ehrung: er wurde von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz als Kulturdenkmal eingestuft und als Ensemble samt Vorplatz, Bahnsteige und aller Gleise in die Denkmalschutzliste des Landes aufgenommen. Der Bahnhof hat den Charakter eines typischen Kleinstadtbahnhofs und ist wegen seines historischen Zeugniswertes im Hinblick auf Architektur, Technik und Verkehrsgeschichte besonders schützenswert, so die Behörde. Er ist zudem ein bedeutendes Zeugnis der industriellen Entwicklung des Westerwaldes, denn erst mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz Ende des 19. Jahrhunderts kam es zu einem wirtschaftlichen Aufschwung im Westerwald wie im Raum Bendorf. Das Gebäude ist bis heute prägend für das Ortsbild und weist in seinem Inneren einmalige bahnhistorische Ausstattungselemente auf. Für die zukünftige Touristikbahn ist das von hoher Bedeutung, hat man doch an der Strecke jetzt eine weitere Attraktion, mit der sich das Westerwälder Leitthema Keramik wunderbar präsentieren und mit dem Thema Eisenguss im Raum Bendorf verbinden lässt. „In Bendorf haben wir keinen zugänglichen Bahnhof mehr, umso wertvoller ist es für ein Touristikprojekt wie das der Brexbachtalbahn, ein solches Gebäude an der Strecke im historischen Zustand erhalten und wieder nutzen zu können,“ so Gernot Kallweit, auf dessen Initiative die Mainzer Behörde aktiv wurde und letztlich auch die Einschätzung von der Bedeutung des Gebäudes teilte.

Pressemitteilung

Brexbachtalbahn e. V.

Der Bahnhof in Ransbach-Baumbach steht jetzt unter Denkmalschutz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht