Allgemeine Berichte | 04.06.2025

Alle Veranstaltungen im Überblick:

Historisches Schützenfest der Ahrweiler Schützengesellschaften

Am 15. Juni findet wieder der Historische Trinkzug statt. Foto: Archiv DU

Ahrweiler. Die Festfolge im Überblick:

Festfolge:Samstag, 14. Juni 2025

19.00 Uhr Großer Zapfenstreich der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ und der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ auf dem Marktplatz

Sonntag, 15. Juni 2025

15.00 Uhr Königsvogelschießen der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ und der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ im Ahrweiler Tal (Quarzkaul am Calvarienberg)

ab 17.45 Uhr Einzug der Könige in die Stadt

19.30 Uhr Historischer Trinkzug durch die Stadt

Mittwoch, 18. Juni 2025

19.30 Uhr Zapfenstreich der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ und der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ auf dem Marktplatz

Donnerstag, 19. Juni 2025

Reveille

08.30 Uhr Teilnahme aller drei Schützengesellschaften am Fest-hochamt; anschl. Fronleichnamsprozession; danach Ehrenschießen

und Parade auf dem Marktplatz

16.00 Uhr Umzug der „St. Sebastianus-Bürger-Schützengesell-schaft durch die Stadt, Heimbringen von König und Fahne

16.00 Uhr Vorstellung der Junggesellen-Majestät in Walporzheim

Freitag, 20. Juni 2025

16.00 Uhr Aufmarsch der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ durch die Stadt

17.00 Uhr Hl. Messe; anschließend Gefallenenehrung am Ahrtor

18.30 Uhr Konzert, Ehrenschießen und Parade der „St. Sebastianus-

Bürger-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

Samstag, 21. Juni 2025

09.00 Uhr Festhochamt der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“, anschließend Gefallenenehrung am Ahrtor

11.00 Uhr Festkommers der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ für alle Bürger im Festzelt auf dem Ahrtorparkplatz

19.00 Uhr Ehrenschießen und Parade der „St. Laurentius-Jung-gesellen-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

20.00 Uhr Schützenball mit Live-Band im Festzelt auf dem Ahrtorparkplatz

Freitag, 27. Juni 2025

18.45 Uhr Zapfenstreich der Aloisius-Jugend auf dem Markplatz

19.30 Uhr Festkommers der Aloisius-Jugend am Blankartshof

Samstag, 28. Juni 2025

08.30 Uhr Wortgottesdienst auf dem Blankartshof

10.45 Uhr Königsvogelschießen der „Aloisius-Jugend Ahrweiler“ auf dem Schulhof der Aloisiusschule

Antretezeiten der„St. Sebastianus-Bürger-Schützengesellschaft“ Samstag, 14. Juni 2025

Samstag, 14. Juni 2025

18.45 Uhr Ecke Niederhut/Schulhofstraße Verwaltungsrat und Musik

Sonntag, 15. Juni 2025

13.00 Uhr Alle Züge auf dem Marktplatz (mit Gewehr), Fähnrichs-glied beim Fähnrich, Königsglied und Elitecorps beim König

Mittwoch, 18. Juni 2025

19.15 Uhr Ecke Niederhut/ Schulhofstraße Verwaltungsrat und Musik

Donnerstag, 19. Juni 2025

05.20 Uhr Musik und Spielleute auf dem Marktplatz

06.00 Uhr Alle Züge bei den Offizieren (mit Gewehr)

07.00 Uhr Königsglied und Elitecorps im Quartier des Königs

Freitag, 20. Juni 2025

15:50 Uhr Alle Züge auf dem Marktplatz; Fähnrichsglied beim Fähnrich, Leutnantsglied am Blankartshof

16.30 Uhr Königsglied und Elitecorps im Quartier des Königs

Antretezeiten der St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ Samstag, 14. Juni 2025

Samstag, 14. Juni 2025

18.30 Uhr Treffpunkt „Bit am Niedertor“

Sonntag, 15. Juni 2025

11.30 Uhr Treffen beim 1. Offizier (Vorstand, Tambourcorps und Königskandidaten)

13.30 Uhr Besetzen der Eintrittskassen im Ahrweiler Tal durch die Vereinsvertreter

20.00 Uhr Alle Züge im Helmut Gies Bürgerzentrum (ohne Gewehr)

Mittwoch, 18. Juni 2025

17.00 Uhr Treffpunkt „Dorfschänke“ Bachem (Vorstand und Tambourcorps)

19.15 Uhr Niederhut/ Schulhofstraße (Vorstand und Tambourcorps)

Donnerstag, 19. Juni 2025

05.20 Uhr Tambourcorps und 2. Offizier auf dem Marktplatz

07.15 Uhr Alle Züge am Ahrtor, Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich, übriger Vorstand beim neuen König

Freitag, 20. Juni 2025

18.00 Uhr Marktplatz (Vorstand)

Samstag, 21. Juni 2025

07.45 Uhr Alle Züge am Ahrtor, Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich, übriger Vorstand und Königsglied beim König

18.30 Uhr Antreten wie morgens um 07.45 Uhr

Samstag, 28. Juni 2025

08.15 Uhr Aloisiusfest, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

(Vorstand und Jubilare)

Antretezeiten der Aloisius-Jugend Ahrweiler von 1813

Donnerstag, 19. Juni 2025

07.00 Uhr Antreten aller Aloisius-Jungen auf dem Schulhof der Aloisiusschule, Blankartstraße.

Am 15. Juni findet wieder der Historische Trinkzug statt. Foto: Archiv DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Festival der Magier
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS