Allgemeine Berichte | 12.05.2025

Eifelverein Münstermaifeld

Historisches in Hachenburg

Nach Besichtigung der gepflegten Gartenanlage folgte ein Rundgang in der Abteikirche.  Foto: privat

Münstermaifeld. Die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins besichtigte auf ihrer Tagestour Ende April das Kloster Marienstatt und die idyllische Residenzstadt Hachenburg im Westerwald. Bei der Anfahrt gab es einen kurzen Aufenthalt auf der Autobahn, die von einem Polizeiwagen unmittelbar vor dem Reisebus gesperrt wurde. Zum Glück gaben die alarmierten Rettungskräfte schnell Entwarnung, so dass die Gruppe nur mit kurzer Verspätung zur Videoführung im 1212 gegründeten Kloster Marienstatt eintraf. Nach Besichtigung der gepflegten Gartenanlage folgte ein Rundgang in der Abteikirche, der ersten rechtsrheinischen gotischen Kirche in Deutschland. Im Anschluss ging es nach Hachenburg, auf einer Anhöhe im Oberen Westerwald an der Wasserscheide zwischen Sieg und Rhein gelegen. Das gemeinsame Mittagessen wurde im urigen Restaurant „Zum weißen Ross“ am Alten Markt eingenommen. Eine historische Führung durch den Schlossbereich und die Altstadt mit ihren stattlichen Fachwerkhäusern beeindruckte die Reisegruppe. Entspannt von der genossenen Freizeit und mit vielen neuen Eindrücken fuhr man zurück nach Münstermaifeld.

Nach Besichtigung der gepflegten Gartenanlage folgte ein Rundgang in der Abteikirche. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest