Allgemeine Berichte | 14.01.2025

An der Remagener Rheinpromenade trat der Rhein über die Ufer

Hochwasser zum Jahresanfang

Die Remagener Rheinpromenade stand teilweise unter Wasser. Foto: AB

Remagen. Hochwasser löst an Rhein und Ahr immer noch mehr als mulmige Gefühle aus. Mit besonderer Sorgfalt beobachten die Bürger und die Behörden das Ansteigen der Pegelstände. Gerade mal nasse Füße vermeldeten die Gastronomen an der Remagener Rheinpromenade zum Jahresanfang. 6,51 Meter Höchststand am Pegel Oberwinter konnte die Feuerwehr am Samstag verzeichnen, deren Hilfskräfte zu Hause bleiben konnten. Bei 6,30 Meter stellt die Kripper Fähre ihren Betrieb ein, bei 7,00 Meter wird es für alle Rheinanlieger kritisch. Bei 7,25 Meter läuft der Campingplatz zu, bei 7,70 die B 9. AB

Die Remagener Rheinpromenade stand teilweise unter Wasser. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Es gibt Situationen, da bleibt nur die Flucht. Zum Beispiel beim Messerangriff. Ansonsten aber haben auch vermeintlich schwache Frauen und Mädchen durchaus Möglichkeiten, sich gegen Angreifer zu wehren. Mit der richtigen Technik und dem entsprechenden Willen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
First Friday Anzeige September
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler