Das Palliativnetzwerk im Kreis Neuwied stellte seine Angebote auf der Gesundheitsmesse vor
Hospizarbeit im Kreis Neuwied auf Gesundheitsmesse
Kreis Neuwied. Ende März fand in St. Katharinen die erste Gesundheitsmesse im Kreis Neuwied statt. Mit dabei war auch das im August 2024 eröffnete Rhein-Wied Hospiz. Im Rahmen des Palliativnetzwerks stellte das stationäre Hospiz gemeinsam mit dem Ambulanten Hospiz Neuwied und dem Neuwieder Hospizverein die Angebote rund um die Hospiz- und Palliativarbeit im Kreis Neuwied vor.
Auf der gut besuchten Messe war neben den Informationen rund um das Thema Hospiz auch genügend Zeit für vertiefende Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Die Interessierten hatten die Möglichkeit am Stand der Hospizarbeit kurz innezuhalten. „Eine kleine Botschaft oder eine Murmel als Symbol der Achtsamkeit verdeutlichte unseren Besuchern, wie wichtig und wertvoll Hospiz- und Palliativarbeit ist“, erläutere die Leiterin des Rhein-Wied Hospiz Manuela Götz.
Informationen rund um die Themen Hospiz und Palliativarbeit, Leben in Würde bis zuletzt, Sterben und Trauer sind auf den Websites der verschiedenen Dienste zu finden: www.rhein-wied-hospiz.de, www.ambulantes-hospiz.de, www.neuwieder-hospiz.de, www.waldbreitbacher-hospiz-stiftung.de, www.palliativnetzwerk-neuwied.de.
Viele Projekte in der Hospiz- und Palliativarbeit oder letzte Wünsche von schwerstkranken Menschen können nur dank zahlreicher Spenden umgesetzt werden. Auch das Rhein-Wied Hospiz freut sich daher immer über jede kleine und große Unterstützung. Spenden mit dem Vermerk „Rhein-Wied Hospiz“ können überwiesen werden auf die folgenden Spendenkonten: Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung, Bank im Bistum Essen, IBAN DE03 3606 0295 0000 0313 13. Neuwieder Hospiz e. V., Sparkasse Neuwied, IBAN DE46 5745 0120 0024 0022 14. VR Bank Rhein-Mosel eG, IBAN DE04 5746 0117 0007 6360 60.
Mitarbeitende des Rhein-Wied Hospizes, vom Neuwieder Hospiverein, des Palliativnetzwerkes auf der ersten Gesundheitsmesse des Kreis Neuwied: V.l.n.r.: Anna-Lena Brathuhn und Manuela Götz, (Rhein-Wied Hospiz), Beate Christ,(Hospizverein), Carina Stein und Margit Michels (ambulantes Hospiz), Gerhard Wermter (Netzwerkkoordinator). Foto: Manuela Götz
