Allgemeine Berichte | 06.07.2025

Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. gab beim Sommerfest die zukünftigen Tollitäten bekannt

„Hünnije Alaaf!“: Wagenbauhalle wird zur Partyzone

Der Höhepunkt des Festes war die offizielle Vorstellung der zukünftigen Tollitäten. Foto: JS

Bad Hönningen. Die Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. lud zum Sommerfest in ihre Wagenbauhalle in. Startschuss war 16 Uhr und die Gäste fanden nach und nach den Weg auf das Gelände. Neben den Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche befreundete Vereine geladen. Für die Musik sorgte Rosi Navarro Gonzales, Solokünstlerin aus Rheinbrohl.

Thomas Gollos eröffnet Sommerfest und begrüßt die Gäste

Gegen 16.45 Uhr begrüßte Gollos die anwesenden Gäste. Zunächst der eigene Verein und die Bürgermeister René Achten (Bad Hönningen) und Oliver Labonde (Rheinbrohl) sowie VG-Bürgermeister Jan Ermtraud. Aber auch einige befreundete Vereine aus Ariendorf, Rheinbrohl, Linz und Erpel waren geladen. Ein besonderer Dank ging an die Vereine, welche die Karnevalisten tatkräftig unterstützen, wie der JGV Ariendorf, die die Feuerwehr Bad Hönningen, der JGV Bad Hönningen, die Schützen Bad Hönningen, das DRK.

In der kommenden Session wird es wieder zwei Tollitäten geben

Der Höhepunkt des Festes war dann die offizielle Vorstellung der zukünftigen Tollitäten. Bad Hönningen wird wieder zwei in das Rennen der jecken Zeit schicken. Unter tosendem Applaus betrat Kinderprinz Joel I. mit seinen Adjutanten Nick Labonde und Matteo Stasch die karnevalistische Bühne. Den Juniorprinzen verbindet die Regentschaft seiner Schwestern mit dem Karneval. „Ich habe dadurch das Interesse und die Freude am Karneval entdeckt“, sagte er und bewies in seiner flotten Rede, dass er bereits jetzt ein cooler Profi ist, der sich nicht scheut, sein Publikum zu unterhalten. Anders seine Mitstreiter. Nick aus Rheinbrohl und Matteo aus Bad Hönningen sind Neulinge im jecken Geschäft. „Ich freue mich dabei zu sein“, sagte Nick. „Diese Chance hat man nur einmal.“ Als Beachboys, mit lässigen Sonnenbrillen und einer frischen Beachoptik, brachten sie Farbe in ihren Auftritt. Aber auch die Erwachsenen können sich auf eine Tollität freuen.

Prinzessin wohnt in Dernau

Mit Prinzessin Sabine I. nimmt ein alter Profi das Zepter in die Hand. Sie tanzte bereits in der Kindertanzgruppe, in der Damentanzgruppe und war Trainerin der Minis und der Kindersoldaten. 2024 versprach sie etwas leichtfertig „Ja, das mache ich“. Dieses Versprechen wurde auf einem Bierdeckel festgehalten und landete bei Thomas Gollos. Nun ist es so weit, den Bierdeckelvertrag einzulösen.

Vier Adjutantinnen unterstützen Prinzessin Sabine I.

Unterstützung findet sie in den Adjutantinnen Uschi Schmitz, Jenny Carmona, Jessica Lorscheid und Kathrin Köller. Unterstützt werden die Damen von ihren Fahrern Marco Jakobs, Jürgen Alder, Kevin Carlino und der Ehemann Christian. Für das leibliche Wohl sorgte das Gastro- Team um Kathrin Köller und viele Salatspenderinnen und Spender. Alles war liebevoll im Nebenraum der Wagenbauhalle aufgebaut und wartete darauf verspeist zu werden. Die offizielle Proklamation mit einem bunten Programm wird am 8. November im Rahmen der Veranstaltung „Biwak der Garden“ in der Sprudelhalle stattfinden. JS

Fotogalerie: Sommerfest der KG Bad Hönningen 2025

Foto: Alle Fotos: JS

Der Höhepunkt des Festes war die offizielle Vorstellung der zukünftigen Tollitäten. Foto: JS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Neuer Katalog
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 14. Dezember 2025, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kitakinder freuen sich über neue Wasserpumpe

Wasser marsch!

Altendorf-Ersdorf. Große Freude herrscht bei den Kindern aus der Elterninitiative Flohkiste in Altendorf/Ersdorf. Passend zu den heißen Tagen, wurde die neue Wasserpumpe im Außenbereich freudestrahlend von den Kindern in Betrieb genommen. Durch eine großzügige Spende der Kolpingfamilie Altendorf-Ersdorf konnte der Wasserspaß möglich gemacht werden. Auch die Eltern investierten viel Zeit und Geschick darin, die Pumpe einzubauen, zu installieren und diese mit schönen Natursteinen einzubetten.

Weiterlesen

ADTV-Tanzschule Marc Daumas beteiligt sich am deutschlandweiten Weltrekordversuch

Neuwied tanzt für den guten Zweck

Neuwied. Neuwied bereitet sich auf eine besondere Premiere vor: Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas will gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des deutschen Verbandes einen offiziellen Weltrekord aufstellen. Ziel ist es, mindestens 50 Tanzschulen zusammenzubringen, die zeitgleich mit je mindestens 25 Paaren eine eigens entwickelte Bachata-Choreografie tanzen. Alles für eine gute Sache, denn die Teilnehmergebühren...

Weiterlesen

Bürgersprechstunde in Heddesdorf

Auf ein Wort mit Jan Einig

Heddesdorf. Ins Gespräch kommen – das möchte Neuwieds Oberbürgermeister in der Reihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025