Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Iranischer Film über Lebensmut und überraschende Begegnungen im „Kommunalen Kino“

Humorvoller, bewegender Film im Gemeindesaal der Christuskirche

Andernach. Am Dienstag, dem 21. Oktober, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) zeigt das „Kommunale Kino“ im Gemeindesaal der Christuskirche in Andernach (Eingang Läufstraße) einen iranischen Film, der auf der Berlinale 2024 mit großem Beifall aufgenommen wurde. Der Film zeichnet sich durch Humor, Warmherzigkeit und große Bewegtheit aus.

Im Mittelpunkt steht eine verwitwete Frau um die 70, die ihr eigenes kleines Glück sucht – unabhängig von den autoritären Maßnahmen des Regimes und der Sittenpolizei. Die Teerunden und Krankheitsgeschichten ihrer Freundinnen langweilen sie zunehmend. Aus einer zufälligen Begegnung mit einem Taxifahrer entwickelt sich eine überraschende und unvergessliche Nacht.

Der Titel des Films darf aus urheberrechtlichen Gründen nicht genannt werden.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt
PR-Anzeige
Anzeige Lagerverkauf
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Auch 2025 konnten die Mitglieder vom Brieftaubenverein Mülheim in der Reisevereinigung Koblenz vordere Plätze belegen. Bei Preisflügen ab Weibersbrunn (139 Km) bis Schlüsselfeld (230 Km) und einer Konkurrenz von bis zu 1445 Tauben belegten Alfons & Jonas Koch mit ihren fünf besten Jungtauben letztendlich Platz 1.

Weiterlesen

Heddesdorf. Zum traditionellen Waffelessen hatte der Evangelische Verein Heddesdorf ins Gemeindehaus eingeladen und zahlreiche Mitglieder sowie weitere Gäste waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritas-Betreuungsverein berät am 11. November in Nickenich

Fragen zu Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht werden beantwortet

Nickenich. Der Caritas-Betreuungsverein lädt am Dienstag, 11. November, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu seiner Sprechstunde ins Caritas-Büro Nickenich „Altes Rathaus“, Kirchstr. 16, ein. Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht sowie über das „Ehegattenvertretungsrecht“ werden beantwortet. Um Anmeldung bis zum 10. November wird gebeten bei Claudia Götz unter 02632-250 228 oder Goetz-c@caritas-rma.de.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick