Tierschutzverein im Kreis Ahrweiler e.V.
Hundeomi Alana sucht nette Zweibeiner
Kreis Ahrweiler. Die wahrscheinlich 2008 geborene Alana lebte mit 17 anderen Hunden bei einer Frau in Rumänien. Die Frau verstarb, die Hunde blieben allein im Haus zurück. Alana wurde gerettet und landete schließlich im Remagener Tierheim.
Alana ist schon eine richtige Hundeomi und auf der Suche nach einem schönen, warmen Zuhause. Sie ist für ihr Alter noch recht fit und geht gern spazieren. Leider wurden bei ihr Spondylose in der Wirbelsäule festgestellt. Das sind knöcherne Verwachsungen an den Wirbeln, die machen ihr manchmal etwas zu schaffen. Aber im Tierheim bekommt sie einmal am Tag leckere Tropfen, und damit läuft Alana fast wie ein junger Hund.
Ansonsten ist sie eine verschmuste Hundedame, die auch mit ruhigeren Artgenossen keine Probleme hat. Zu wild dürfen die Kollegen aber nicht sein, das wäre für ihren Rücken nicht so toll. Auch Treppen sollte Alana nicht mehr so viel laufen.
Katzen und Kinder kennt Alana vermutlich nicht. Beides sollte möglich sein. Alana wird etwas Eingewöhnungszeit benötigen, daher sollte ihren Menschen über etwas Hundeerfahrung verfügen.
An alle Zweibeiner, die eine nette alte Hundedame suchen und nicht gerade im fünften Stock wohnen: bitte melden.
Mehr Infos über Alana gibt es hier: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. (0 26 42) 2 16 00.
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Breyer Kirche „St. Margaretha“
Divisions Con Moto - Begegnungen im Advent
Brey. Am 21. Dezember um 17 Uhr in der Breyer Kirche „St. Margaretha“ wartet ein ganz besonderes Konzert.
Weiterlesen
Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern
Klangvolle Reise rund um den Globus
Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.
Weiterlesen
„Herbstfest beim NWV Neuwied“
Ehrungen bei der Vereinsfeier des Neuwieder Wassersportvereins
Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.
Weiterlesen
