Allgemeine Berichte | 08.11.2024

Kappensitzung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl

„Im Zirkus geht es rund, die Kolping, die ist bunt“

Rheinbrohl. Am 22. Februar 2025 heißt es im Römersaal Rheinbrohl „Manege frei!“ für die Kappensitzung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl. Getreu dem Motto „Im Zirkus geht es rund, die Kolping, die ist bunt“ erwartet das Publikum auch im kommenden Jahr wieder ein vielfältiges Programm. Neben hochkarätigen Rednern wie „Williy & Ernst“ und dem „Polizist Reiner“ erwarten uns zahlreiche Karnevalsgesellschaften und Tanzgruppen aus Nah und Fern. Aus den eigenen Reihen der Kolpingsfamilie werden neben den Zuckerpuppen und den Rheinlichtern auch die Tanzbärchen anlässlich ihres 33-jährigen Jubiläums auf die Bühne zurückkehren. Für musikalische Unterhaltung werden die „BB Kappell‘“ und die Band „Machemer“ sorgen. Die Sitzung beginnt am Samstag, 22. Februar um 19.31 Uhr. Der Vorverkauf startet am Sonntag, den 12. Januar 2025 um 10 Uhr im kleinen Römersaal. Erstmalig wird der Kartenverkauf auf 10 Stück pro Käufer begrenzt - früh kommen lohnt sich also!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Am Samstag, dem 6. Dezember 2025, verwandelt sich Rheinbach unter dem Motto „Rheinbach leuchtet – Lichterzug durch Rheinbach“ in ein funkelndes Lichtermeer. Zwischen 15.30 und 20.00 Uhr zieht festlicher Glanz durch die Straßen der Stadt. Rund 30 geschmückte Lkw bringen weihnachtliche Stimmung zu Kinder- und Senioreneinrichtungen und sorgen für strahlende Gesichter.

Weiterlesen

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Salentiner-Forum 2025: Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen in Krisenzeiten

Bernhard Fröhlich beleuchtet die Entstehung des Markusevangeliums

Andernach. Im Rahmen des Salentiner-Forums 2025 lädt der Verein Die Salentiner e.V. am Freitag, dem 21. November 2025, um 19 Uhr zu einem besonderen Vortragsabend in den Musiksaal des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums in Andernach ein. OStR a.D. Bernhard Fröhlich spricht zum Thema „Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen bewahren in Zeiten der Krise – Eine Erzählung zur Entstehung des Markusevangeliums“.

Weiterlesen

45. Rheinbacher Sammler- und Briefmarkenbörse öffnet Türen

Briefmarken, Ansichtskarten und Münzen im Fokus

Rheinbach. Am Sonntag, dem 7. Dezember 2025, findet in der Aula der Schule am Dederichsgraben die 45. Rheinbacher Sammler- und Briefmarkenbörse statt. Der Schwerpunkt liegt auf Briefmarken und Ansichtskarten, aber auch Münzen sind umfangreich vertreten. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Silbermünzen, da Silber aktuell stark im Preis gestiegen ist. Alte 5-DM-Münzen bis 1978 mit einem Silbergehalt von sieben Gramm haben derzeit einen Wert von acht bis zehn Euro.

Weiterlesen

Senioren durch Trickbetrüger um Schmuck gebracht

04.11.: Falscher Polizist erbeutet teuren Schmuck

Lohmar. In Lohmar ereignete sich am Dienstag, dem 4. November, ein Betrugsfall, bei dem wertvoller Schmuck gestohlen wurde. Ein Ehepaar aus dem Ortsteil Wahlscheid berichtete der Polizei, dass es gegen 16:30 Uhr einen Anruf erhalten habe. Der Anrufer behauptete, ein Polizist zu sein, und erklärte, man habe einen verdächtigen Zettel gefunden, auf dem die Adresse des Ehepaars notiert sei. Dies deute darauf hin, dass ein Einbruch bei ihnen bevorstehe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#