Allgemeine Berichte | 15.10.2025

„Erweiterte Realität“ lässt Wappentier in der Innenstadt lebendig werden

In Neuwied sind die Pfaue los

Citymanagerin Michaela Ullrich hat es schon getestet: hier spaziert das Neuwieder Wappentier über den Luisenplatz.Foto: Lena Geisler

Neuwied. Ein Pfau in der Neuwieder Innenstadt? Was ungewöhnlich klingt, wird jetzt dank moderner Technik möglich.

Wer in der Innenstadt unterwegs ist, kann dem farbenprächtigen Wappentier der Stadt nun tatsächlich begegnen – virtuell, aber täuschend echt. Seit kurzem befinden sich auf dem Marktplatz sowie auf dem Luisenplatz spezielle Aufkleber, die mithilfe eines Smartphones oder Tablets zum Leben erweckt werden können.

Das Entdecken ist ganz einfach: Wer den QR-Code auf einem der Aufkleber scannt, öffnet damit eine kleine digitale Welt. Die kostenfreie App „3DQR Plus“ erzeugt eine sogenannte Augmented Reality (AR) – also eine „erweiterte Realität“, in der die reale Umgebung mit virtuellen Elementen kombiniert wird. So erscheint ein täuschend echter Pfau, der elegant durch die Umgebung schreitet.

Per Knopfdruck kann zwischen verschiedenen Varianten gewählt werden – etwa zwischen einem wandernden Pfau und einem imposanten Pfauenrad, welches sich für kreative Fotos eignet. Praktisch dabei: Am Luisenplatz – zwischen Mini-ZOB und der Servicestelle der SWN – steht das kostenlose SWN-Innenstadt-WLAN zur Verfügung. So lässt sich die App bequem herunterladen und die lustigen Schnappschüsse können sofort geteilt werden.

Einigen Neuwiederinnen und Neuwiedern dürfte das Projekt des Citymanagements bekannt vorkommen. 2024 bevölkerten sowohl Dinos als auch weihnachtliche Szenen die Innenstadt. Anders als diese temporären Aktionen bleiben die Pfauen dauerhaft Teil des Stadtbildes. Sie wurden eigens für die Deichstadt erstellt und können somit exklusiv in Neuwied erlebt werden.

Finanziert wird die Maßnahme im Rahmen des Projektes „Restart Neuwied“ über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundes. „Mit den AR-Pfauen bringen wir unser Wappentier mitten in die Innenstadt“, erläutert Citymanagerin Michaela Ullrich. „Die Pfauen laden Groß und Klein dazu ein, Neuwied neu zu entdecken – und schaffen gleichzeitig einen echten Hingucker, der unsere Innenstadt weiter belebt.“

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Foto: 3DQR/Lena Geisler

Foto: 3DQR/Lena Geisler

Weitere Themen

Citymanagerin Michaela Ullrich hat es schon getestet: hier spaziert das Neuwieder Wappentier über den Luisenplatz. Foto: Lena Geisler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Image Anzeige
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Gute Nachrichten aus dem Vogelrevier des Zoo Neuwied: Auch in diesem Jahr konnten die Tierpfleger erneut einen Zuchterfolg bei den Saruskranichen verbuchen, den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Am 13. und 14. September sind zwei Küken geschlüpft – ein wichtiger Schritt für den Erhalt dieser beeindruckenden, in ihrer Heimat Südostasien stark bedrohten Vogelart.

Weiterlesen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Platten in der Rheinstraße werden durch eine Asphaltdecke ersetzt

27.10.: Vollsperrung in Neuwied

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Illustration-Anzeige