Stadt Andernach und Klimawerkstatt Andernach laden am 17. November in die Mittelrheinhalle ein
Informationsveranstaltung zu Klimaschutz und Klimaanpassung
Andernach. Der Klimawandel stellt Kommunen vor neue Herausforderungen: Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hitzeperioden und Trockenheit nehmen zu. Die Stadt Andernach und die Klimawerkstatt Andernach möchten diese Entwicklungen gemeinsam proaktiv angehen und laden Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend zum Thema „Klimaschutz und Klimaanpassung in Andernach“ ein.
Die Veranstaltung findet am Montag, 17. November 2025 um 17:00 Uhr in der Mittelrheinhalle in Andernach statt.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren die Organisatoren Strategien und Maßnahmen für einen wirksamen Klimaschutz sowie die Anpassung an bereits spürbare und nicht mehr abwendbare Klimaveränderungen. Oberbürgermeister Christian Greiner informiert über umgesetzte und aktuelle Klimaschutzprojekte sowie Maßnahmen zur Klimaanpassung der Stadt Andernach.
„Wir stehen vor der Herausforderung, eine nachhaltige und lebendige Umwelt für kommende Generationen zu bewahren. Das wird uns nur durch die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger gelingen. Gemeinsam wollen wir innovative und praktikable Lösungen erarbeiten, die unser aller Lebensqualität sichern und unsere Stadt zu einem Vorbild für nachhaltige Entwicklung machen“, so Oberbürgermeister Christian Greiner.
Die Klimawerkstatt Andernach als Kooperationspartner begleitet die Veranstaltung als Initiative von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern und gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Projektgruppen. Torsten Kurtz, als Klimaschutzmanager der Stadt, steht als Ansprechpartner für die Bevölkerung, Politik und Stadtverwaltung zur Verfügung. Die Veranstaltung bietet zudem Raum für Austausch und Anregungen aus der Bürgerschaft.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressemitteilung
Stadt Andernach
