Anzeige
Banner Zahnzentrum Westerwald Desktop
Allgemeine Berichte | 06.07.2017

Steuerberaterkammer ehrt Absolventen aus Koblenz

Insgesamt 276 neue Steuerfach- angestellte für Rheinland-Pfalz

Kammerpräsident Edgar Wilk (links) und Peter Hoffarth, Präsidiumsmitglied der Steuerberaterkammer, (rechts) gratulieren im Fritz-Walter-Stadion den neuen Steuerfachangestellten der Berufsschule Koblenz.SBK/Schäfer

Koblenz. Auch außerhalb der Fußball-Saison gab es im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern Grund zum Jubeln. Die Steuerberaterkammer (SBK) ehrte dort 276 neue Steuerfachangestellte für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. 63 von ihnen kommen aus der Berufsbildenden Schule in Koblenz. Unter den Absolventen waren auch Anne-Kathrin Heuser aus Koblenz, Chiara Johann aus Binningen, Antonia Maurer aus Boppard, Linda Panny aus Hunzel und Sarah Ritzdorf aus Niederdürenbach-Hain, die ihre Ausbildung mit dem Prädikat „sehr gut“ bestanden haben. Insgesamt 296 Auszubildende aus 235 Steuerberaterbüros nahmen an den Abschlussprüfungen teil, wovon 276 die Prüfung bestanden haben. Die Erfolgsquote liegt damit bei 93,24 Prozent. Insgesamt 18 Absolventen schlossen mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab.

Anzeige
Banner Rhodius Desktop

In seiner Rede an die Geehrten beglückwünschte SBK-Kammerpräsident Edgar Wilk die Absolventen zu ihrem erfolgreichen Abschluss: „Sie können stolz auf sich und Ihre Leistung sein, da sie eine anspruchsvolle Ausbildung gemeistert haben, die nicht nur steuerliche, sondern auch ökonomische und juristische Fertigkeiten vermittelt.“ Mit diesem Abschluss hätten die Absolventen den Grundstein für eine spannende und abwechslungsreiche Zeit in dem Berufsfeld der Steuerberatung gelegt. Nun stünden ihnen zahlreiche Perspektiven offen, so Wilk. Der Kammerpräsident dankte zudem den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen, in denen die Auszubildenden immer gut beraten wurden und bei Problemen oder Fragen stets Unterstützung erhielten.

Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen gratulierte den Absolventen ebenfalls zur bestandenen Prüfung: „Die zurückliegende Studienzeit war für Sie alle ein sehr lernintensiver und anstrengender Lebensabschnitt, den Sie mit der bestandenen Prüfung nun erfolgreich abschließen konnten. Ich freue mich, dass das Steuerwesen mit Ihnen auch in diesem Jahr wieder qualifizierten Nachwuchs bekommen hat. Ihre erbrachte Leistung wird sich auszahlen – da bin ich mir sicher.“ Für die Zukunft wünschte die Finanzministerin den frischgebackenen Steuerfachangestellten einen guten Start in den Beruf sowie Anerkennung für die geleistete Arbeit.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Einen Blick zurück auf die Zeit ihrer Ausbildung warf Antonia Maurer aus Boppard, die stellvertretend für alle Absolventen eine Rede hielt und dabei über die Vorteile eines Berufes berichtete, von dem sie selbst „am Anfang nicht sonderlich angetan“ war. Diese Einstellung habe sich aber mittlerweile komplett ins Gegenteil umgekehrt, denn: „Unser Arbeitsalltag besteht nicht nur aus bürokratischen Formularen, sondern viel mehr aus dem Leben, welches sich dahinter abspielt“, erklärt Maurer. „Wir haben uns in ein Berufsfeld begeben, in dem wir am Morgen Jurist, am Mittag Betriebswirt und nachmittags Therapeut sein müssen. Genau diese Dynamik und die stete Abwechslung hat mich dazu bewogen, mit Eifer bei der Sache zu bleiben.“ Den Blick nach vorne gerichtet, erklärte die Absolventin, dass es „keine Rolle spielt, in welche Richtung wir in Zukunft gehen. Jene, die sich entscheiden, nach der Ausbildung zum Steuerfachangestellten, etwas ganz anderes zu beginnen, nehmen aus den letzten Jahren einen großen Koffer an Erfahrungen, Wissen und Fähigkeiten mit. Solchen, die weiter im Becken der Steuern schwimmen wollen, bieten sich viele Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung in einem krisensicheren Berufsfeld.“

Der Einstieg in das Berufsfeld Steuerberatung gelingt unter anderem über eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Daran anschließend ist eine Fortbildung zum Steuerfachwirt möglich. Nach einer gewissen Anzahl an Berufsjahren kann die Prüfung zum Steuerberater absolviert werden. Auch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der Rechtswissenschaften ebnet den Weg in einen steuerberatenden Beruf. Steuerberater unterstützen Privatpersonen und Firmen in allen steuerrechtlichen Belangen und vertreten sie in Streitfällen mit dem Finanzamt oder vor dem Finanzgericht.

Pressemitteilung der

Steuerberaterkammer RLP

Kammerpräsident Edgar Wilk (links) und Peter Hoffarth, Präsidiumsmitglied der Steuerberaterkammer, (rechts) gratulieren im Fritz-Walter-Stadion den neuen Steuerfachangestellten der Berufsschule Koblenz.Foto: SBK/Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Rund ums Haus
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Rund ums Haus
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Zahnzentrum Westerwald Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Rhodius Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag