Allgemeine Berichte | 29.05.2019

Kursangebot der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

„Instrumentalen Orientierungsstufe“

Anmeldung für das neue Schuljahr

Kreis Mayen-Koblenz. Auch im neuen Schuljahr 2019/20 gibt es an der Kreismusikschule das Kursangebot „Instrumentale Orientierungsstufe“. Der halbjährige Kurs findet bei genügend Anmeldungen mittwochs nachmittags um 17 Uhr in der Realschule plus St. Thomas in Andernach statt. Die Anmeldungen für den Kurs werden bereits entgegengenommen. Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder von der ersten bis zur dritten Klasse. Hierbei lernen je fünf bis acht Kinder verschiedene Instrumente kennen. Diesmal stehen Gitarre, Keyboard, Rhythmusinstrumente sowie Geige auf dem Programm. Die Kinder können die verschiedenen Instrumente jeweils vier bis sechs Unterrichtsstunden lang ausprobieren. Sie werden dabei von Johannes Solluch, Lehrkraft der KMS mit fachlicher Hochschulausbildung, unterrichtet. Die Instrumente werden für jede Phase von der KMS verliehen. Der Kurs kostet monatlich 45 Euro. Darin ist die Instrumentenmietgebühr bereits enthalten. Nicht jedes Instrument ist für jedes Kind geeignet. Manche Kinder kommen mit einem Instrument besser zurecht, auf dem die Feinmotorik nicht so sehr gefragt ist. Einige Kinder tun sich wiederum auf einem Blasinstrument schwerer als auf einem Tasten- oder Streichinstrument. Diese Begabungen heraus zu finden ist Ziel des halbjährigen Kurses. Am Ende des Kurses erhalten die Eltern eine ausführliche Beratung, die ihnen und ihren Kindern hilft, die richtige Entscheidung für ein geeignetes Instrument zu finden.

Infos und Kontakt

Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Tel.: (0 26 32) 95 74 00. E-Mail: info@kms-myk.de, www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/KMSMayenKoblenz/. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr.

Pressemitteilung der

Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick