Allgemeine Berichte | 18.12.2024

Interessengemeinschaft hilft Kindern an der Dialyse

Bad Breisig. Es gibt nichts Schöneres, als Kindern Wünsche erfüllen zu können und wenn es noch so kleine Spenden sind. Jeder Cent zählt. Nicht nur für die Bonner Kinderdialyse, sondern auch für Dialysekinder in der Ukraine.

Die fleißigen Hände rotieren, permanent im Einsatz, nicht zu bremsen, immer neue Ideen, Einsatz mit Herzblut. Jede Gelegenheit, wurde genutzt, um die Werke der fleißigen Helfer zu präsentieren, auf dem Bad Breisiger Weihnachtsmarkt wie bei der Weihnachtsfeier des Vereins gab es einen Tisch mit dekorativem und nützlichem Gebasteltem. Auch während der Fahrt zum Weihnachtsmarkt in St. Wendel wurde selbst Gebackenes weihnachtlich verschnürt angeboten.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Tage sind kurz und früher dunkel, aber die Herzen des Vereins erhellt. Sie zeigten Präsenz bei Veranstaltungen, bei denen über Nierenerkrankungen und Organspende informiert wurde, planten gemeinsame Aktivitäten, ein Seminar-Wochenende in Kevelaer. Besichtigung bei Tee Gschwender und vieles mehr. Monatlich treffen sich Mitglieder zum gemeinsamen Frühstück und Austausch.

Zudem konnten wir mit unserem Verein unser 40-jähriges Jubiläum feiern.

Geladene Gäste aus der Politik bereicherten unser Fest. Vom Bundesverband Niere war Stefanie Neuhäuser gekommen und der befreundete Dialyseverein Köln-Leverkusen war mit zwei Vorstandsmitgliedern anwesend. Volker Bastian-Bertrams trug eine launige Gratulationsrede vor, gespickt mit vielen rheinländischen Persönlichkeiten, die uns gratulierten. Gabriele Bastian hatte eine besondere Überraschung vorbereitet: Jeder Gast bekam einen Schlüsselanhänger mit einer selbst gehäkelten Niere als Maskottchen. Dieses Maskottchen wurde uns auch noch in größerem Format überreicht.

So eine Feier bestand natürlich nicht nur aus Vorträgen, sondern eine großartige Truppe, genannt Twirlling Sticks aus Remagen boten uns Akrobatik und Tanz ein regelrechtes Feuerwerk mit vielen Luftballons.

Natürlich durfte zum Finale Willibert Pauels, im Rheinland besser bekannt als „De bergische Jong“, nicht fehlen. Er sprach mit uns über Resilienz bei chronischen Erkrankungen. Das tat er mit der ihm eigenen humorvollen Art, denn Humor ist sein Mittel, um das eigene Schicksal zu ertragen. Es war ein gelungenes Fest. Aktuelle Informationen im

Internet: www.ign-rhein-ahr-eifel.de, Kontakt unter info@ign-rhein-ahr-eifel.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung