Interkultureller Workshop
Remagen.Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ veranstaltet der Verein Kinderhof Remagen „ Zeit, Raum & Leben“ am 7. Oktober 2023 von 10:15 - 14 Uhr den interkulturellen Kochworkshop „Deutschland“ im Jugendbahnhof Remagen, Maisons-Laffitte-Platz 2, 53424 Remagen.
Was ist eigentlich typisch deutsch und gibt es ein typisches „Kinderessen“? Essen die Deutschen jeden Tag Wurst und Sauerkraut? Wie wird Deutschland von anderen Ländern gesehen? Welche Promis sind bekannt? Was bedeutet es, in Deutschland heranzuwachsen?
Miriam Briem, interkultureller Trainerin, wird auf spannende Art und Weise den Perspektivwechsel gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gehen und interessantes zu Land und Leuten berichten. Gemeinsam wird etwas Leckeres gekocht - und typische „ Spiele“ vorgestellt und erprobt. Eine echte Gelegenheit für Kinder und Jugendliche. Ein Kostenbeitrag von zehn Euro wird erhoben. Anmeldung unter Telefon: 02635 923 9599 oder info@milo-training.com
In der „Demokratiewerkstatt Remagen“ sind verschiedene Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder & Jugendliche geplant, die das demokratische Miteinander fördern und unterstützen. Kinder wachsen in einem Selbstverständnis aus, dass der/die Mitschüler*innen bzw. die Eltern aus einem anderen Land stammen. Verschiedenheiten und Gemeinsamkeiten werden oft nicht bewusst erlebt. Ziel ist es durch persönliche Kontakte und Begegnungen eigene Erfahrungen zu machen, die Neugierde und Offenheit für andere Länder und Kulturen zu wecken, um ein gleichberechtigtes Miteinander zu fördern.
