Konzert in einer alten Lay
Italien zu Gast im Eifeler Mühlsteinrevier
Mayen. Wenn man von Italien spricht, denkt man sofort an blauen Himmel, strahlende Sonne, Gondeln und fröhliche Lieder. Eine „Italienische Nacht“ gibt es am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr auch in der Eifel, nämlich in der einmaligen Kulisse der Mayener Bärenlay. Und das „Open-Air“.
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den Städten Mayen und Mendig, den Verbandsgemeinden Vordereifel und Mendig sowie den Ortsgemeinden Ettringen und Kottenheim zur Anerkennung des Eifeler Mühlsteinreviers als UNESCO-Welterbe, wird die ehemalige Grube Schauplatz eines wunderbaren Konzertabends im Eifeler Mühlsteinrevier. So will man zeigen, dass die ehemaligen Abbaustätten des heimischen Mühlsteins auch ganz andere Perspektiven bieten.
Vor der einmaligen Naturkulisse der alten Bärenlay erklingt italienisch inspirierte Musik der „Rheinischen Solisten Köln“ unter der Leitung des überaus charmanten und humorvollen Leiters Gerd Winzer . Und nicht nur spielt dieses einmalige Orchester auf, sondern wird auch von SolistInnen des WDR und der Bonner Oper unterstützt. Mit dabei sind: Julia Kamenik, Sopran; Ferdinand Hoffmann, Tenor und Dirk Schmitz, Tenor.
Präsentiert wird ein Programm von Liedern, die schon die weltbekannten drei Tenöre klangvoll in Szene setzten. So hört man, neben dem bekannten „Chianti-Lied“ und dem temperamentvollen neapolitanischen „Funiculi Funicula“ auch „Nessun dorma“ oder „O sole mio“ und viele weitere Klassiker aus dem reichhaltigen musikalischen Schatz Italiens. Die Musiker präsentieren sich mit ihrem neuen Programm und wünschen ein italienisches „Buon Capo d‘ Anno“ !
Der Einlass erfolgt über das Erlebniszentrum „Erlebniswelt Grubenfeld“. Parkplätze sind in ausreichender Menge ausgeschildert.
Karten gibt es ab sofort bei folgenden Vorverkaufsstellen:
Mayen – Tourist-Info, Marktplatz, Mendig – Tabakwaren Blum, Poststrasse, Ettringen – Tankstelle Spitzley, Mayener Straße und natürlich per E-Mail unter : tourismus@mendig.de
Pressemitteilung der
Verbandsgemeinde Mendig
