Allgemeine Berichte | 01.09.2020

Gospelchor findet „Probenasyl“ auf dem Rosenhof

JOY N GLORY – Erste „Chor-ona-Probe“ mit „Stallgeruch“

Die Sängerinnen und Sänger proben jetzt im „Rosenhof“.Foto: Privat

Swisttal. Seit März diesen Jahres teilt der Swisttaler Gospelchor Joy`n`Glory das Schicksal aller Chöre – Proben „face to face“ sind nicht möglich bzw. derzeit in geschlossenen Räumen nur mit einem immensen Aufwand umsetzbar.

Besonders schade, da gerade die 2019 in der Carnegie Hall in New York präsentierte Gospel Mass von Robert Ray auch in diesem Jahr nochmals live dargeboten werden sollte.

Dieser Termin wurde ebenso wie das Konzert, das der Chor anlässlich seines zwanzigjährigen Bestehens geben wollte, abgesagt und auf 2021 verschoben.

Ein Teil der begeisterten GospelsängerInnen unter Chorleitung von Monica Schneider-Henseler hat sich in den vergangenen Monaten per ZOOM-Probe am PC gesehen und gehört, was aber mit einer realen Probe nicht zu vergleichen ist. Der Wunsch aller SängerInnen wurde immer größer, sich wieder „live“ zu sehen und zu hören – wenn auch mit Abstand und den bekannten Hygieneregeln. Vor einigen Wochen wurde dann Kontakt zu Sandra Dresen und Joachim Heinen aus Buschhoven geknüpft, den Besitzern des Rosenhofs, eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Reitanlage am Rande von Buschhoven.

Dank ihrer freundlichen Unterstützung konnte der Chor am Dienstag in der überdachten und flächenmäßig ausreichenden sowie gut belüfteten Reithalle eine „richtige Probe“ ansetzen.

Nachdem genau festgehalten wurde, wie sich die musikalischen Gäste auf dem gastgebenden Reiterhof zu verhalten haben, Abstände gemessen, feste Positionen für jeden Sänger festgelegt wurden und ein Klavier in die Reithalle „umzog“, traf sich Joy `n`Glory bestens gelaunt und freudig über das Wiedersehen und -hören und das gemeinsame Singen dort, wo sonst Islandpferde longiert und Reitstunden gegeben werden. Tröstlich in der derzeitigen Situation endete die Premierenprobe im Sand der Reithalle mit „You don`t have to worry“ („Du musst Dir keine Sorgen machen“) von Kirk Franklin.

Die Sängerinnen und Sänger proben jetzt im „Rosenhof“.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Titel
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#