Gospelchor findet „Probenasyl“ auf dem Rosenhof
JOY N GLORY – Erste „Chor-ona-Probe“ mit „Stallgeruch“
            Swisttal. Seit März diesen Jahres teilt der Swisttaler Gospelchor Joy`n`Glory das Schicksal aller Chöre – Proben „face to face“ sind nicht möglich bzw. derzeit in geschlossenen Räumen nur mit einem immensen Aufwand umsetzbar.
Besonders schade, da gerade die 2019 in der Carnegie Hall in New York präsentierte Gospel Mass von Robert Ray auch in diesem Jahr nochmals live dargeboten werden sollte.
Dieser Termin wurde ebenso wie das Konzert, das der Chor anlässlich seines zwanzigjährigen Bestehens geben wollte, abgesagt und auf 2021 verschoben.
Ein Teil der begeisterten GospelsängerInnen unter Chorleitung von Monica Schneider-Henseler hat sich in den vergangenen Monaten per ZOOM-Probe am PC gesehen und gehört, was aber mit einer realen Probe nicht zu vergleichen ist. Der Wunsch aller SängerInnen wurde immer größer, sich wieder „live“ zu sehen und zu hören – wenn auch mit Abstand und den bekannten Hygieneregeln. Vor einigen Wochen wurde dann Kontakt zu Sandra Dresen und Joachim Heinen aus Buschhoven geknüpft, den Besitzern des Rosenhofs, eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Reitanlage am Rande von Buschhoven.
Dank ihrer freundlichen Unterstützung konnte der Chor am Dienstag in der überdachten und flächenmäßig ausreichenden sowie gut belüfteten Reithalle eine „richtige Probe“ ansetzen.
Nachdem genau festgehalten wurde, wie sich die musikalischen Gäste auf dem gastgebenden Reiterhof zu verhalten haben, Abstände gemessen, feste Positionen für jeden Sänger festgelegt wurden und ein Klavier in die Reithalle „umzog“, traf sich Joy `n`Glory bestens gelaunt und freudig über das Wiedersehen und -hören und das gemeinsame Singen dort, wo sonst Islandpferde longiert und Reitstunden gegeben werden. Tröstlich in der derzeitigen Situation endete die Premierenprobe im Sand der Reithalle mit „You don`t have to worry“ („Du musst Dir keine Sorgen machen“) von Kirk Franklin.
 
            
            
            