Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Schwanenteich e.V. lädt zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Jahresbericht, Vorstandswahl und Satzungsänderung

Bad Bodendorf. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2025 um 18:00 Uhr an den Schwanenteich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Eröffnung und Begrüßung durch das Vorstandsteam, die Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung, die Wahl eines Protokollführers beziehungsweise einer Protokollführerin und die Feststellung der Tagesordnung. Außerdem werden die Anzahl der anwesenden Stimmberechtigten festgestellt, der Jahres- und Kassenbericht präsentiert und deren Genehmigung sowie der Bericht der Kassenprüferinnen und Kassenprüfer und die Aussprache über die Berichte erfolgen.

Die Entlastung des Vorstands, die Wahl eines Wahlleiters beziehungsweise einer Wahlleiterin sowie die Neuwahlen des Gesamtvorstands und der Beisitzerinnen und Beisitzer stehen ebenfalls auf dem Programm. Weiterhin werden die Kassenprüferinnen und Kassenprüfer gewählt, Beschlüsse über Satzungsänderungen gefasst und über eingereichte Anträge entschieden. Den Abschluss bildet der Punkt „Verschiedenes“.

Die geänderte Satzung ist ab dem 20. September 2025 auf der Homepage des Vereins (https://tierfreunde-schwanenteich.de/) einsehbar und kann per E-Mail (webschwanenteich@gmx.de) oder telefonisch (02642 6321) angefordert werden. Ergänzende Anträge oder Anregungen zur Tagesordnung können bis zum 30. September 2025 schriftlich per Briefpost oder E-Mail beim Vorstand eingereicht werden, damit sie noch berücksichtigt werden können.

Gäste sind bei der Mitgliederversammlung ausdrücklich willkommen. Der Verein setzt auf ein großes Team, um die Herausforderungen der kommenden Jahre erfolgreich zu meistern.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Löhndorf. Rund 50 Seniorinnen und Senioren aus Löhndorf unternahmen eine Fahrt mit der historischen Brohltalbahn bis nach Engeln. Dort kehrte die Gruppe in ein Gasthaus ein und genoss gemeinsam ein Mittagessen. Für gute Stimmung sorgten anschließend die „Hellenbacher Junge“, die mit bekannten Liedern zum Mitsingen einluden. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag in geselliger Runde aus, bevor die Rückfahrt mit der Bahn angetreten wurde.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Am ersten Wochenende im September feierte Bad Bodendorf traditionell die Kirmes. Nach den beiden erfolgreichen Tagen der Junggesellen am Freitag und Samstag an der Schulwiese, stand der Kirmessonntag ganz im Zeichen der Schützen. Der Morgen begann mit der Teilnahme an der heiligen Messe und der anschließenden Prozession zum Festplatz an der Schule. Gegen 15:15 Uhr marschierten die Schützen...

Weiterlesen

Sinzig. Gleich drei Mitarbeiterinnen konnte Anfang August Bürgermeister Andreas Geron zum Dienstjubiläum gratulieren. Jutta Knust blickt auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Seit April 1992 ist sie als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadtverwaltung Sinzig beschäftigt, zunächst im Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt, später im Sozialamt, im Bereich KITA/Schulwesen und schließlich als Kassenverwalterin in der Sinziger Stadtkasse.

Weiterlesen

Weitere Artikel

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Wanderwoche im Schwarzwald

Münstermaifeld. Die Wanderwoche 2025 der Eifelverein-Ortsgruppe Münstermaifeld führte nach Baiersbronn im Schwarzwald. Nach der Busanreise zum komfortablen Hotel in Obertal erhielten alle eine Gästekarte für die freie Nutzung des Busverkehrs zu den Schwarzwaldhöhen oder bis nach Freudenstadt. Gewandert wurde in zwei Gruppen mit leichtem oder anspruchsvollerem Niveau, ob über gut begehbare Rundwege...

Weiterlesen

Polch. Die Firmbewerberinnen und -bewerber des Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel haben sich mit einer Sammelaktion für die Caritas-Tafelausgabe in Polch eingesetzt. Vor zwei örtlichen Discountern sammelten sie Lebensmittelspenden, um die Arbeit der Tafel zu unterstützen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt