Allgemeine Berichte | 22.03.2024

Rotwild-Hegegemeinschaft Neuwied

Jahreshauptversammlung

Rothe Kreuz. Am 16. April findet um 18.30 Uhr in der Schützenhalle St. Sebastianus Schützenbruderschaft, 53562 Rothe Kreuz die diesjährige Jahreshauptversammlung der Rotwild-Hegegemeinschaft Neuwied statt, zu der hiermit eingeladen wird.

Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorstand - Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung - Feststellung der Beschlussfähigkeit - Jahresbericht des Vorstandes - Rückblick / Ausblick - Kassenbericht und Jahresergebnis (Dr. Paul Reuther) - Entlastung des Vorstandes - Gastbeitrag: Windenergie und Rotwild, Matthias Becker / Wittgenstein-Berleburg’sche Rentkammer - Vorstellung Gesamtabschussplan und Teilabschusspläne / Ergebnisse der Wildzählung - Beschluss über den Gesamtabschussplan und die Teilabschusspläne für das Jagdjahr 2024/2025 - Wahl der(s) Kassenprüfer*in und Stellvertreter*in - Verschiedenes.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Daueranzeige
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Zählerablesung 50% Rabatt
quartalsweise Abrechnung
Mitgliederversammung
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige