Allgemeine Berichte | 16.01.2025

Jahreshauptversammlung des MGV

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt.  Foto: privat

Westum. Gemeinsam mit den Kirchenchören aus Oberbreisig und Waldorf, der Gruppe Cantemos und dem Orchester „musical for you“ veranstaltete der MGV Westum zum Jahresauftakt in Westum und Waldorf überaus erfolgreiche Dreikönigskonzerte. Der Erlös beider Veranstaltungen wurde für soziale Zwecke verwandt. Am vergangenen Mittwoch fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Vorsitzender Erwin Ritterrath ging nach der Begrüßung und dem Totengedenken auf die aktuelle Situation des Vereins ein. Er bedankte sich bei den Sängern für den vorbildlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Gleichzeitig stellte er fest. dass vor dem Hintergrund des hohen Durchschnittsalters der Sänger die Zukunft des Chores nur gesichert ist, wenn neue Mitglieder gewonnen werden können. Er rief alle Sänger zur verstärkten Mitgliederwerbung auf. Der Chor probt mittwochs von 19 bis 20:30 Uhr im Gasthaus „Zur Post“ in Westum.

Insgesamt fanden im vergangenen Jahr 50 Proben und Auftritte statt. Einer guten Tradition folgend, erhielten 15 Sänger, die eine Beteiligung von über 80 % vorweisen konnten, ein Weinpräsent. Besondere Anerkennung gab es für Günter Monien, der nur 3 Termin versäumt hatte.

Der MGV Westum verfügt derzeit über knapp 100 Mitglieder, davon 26 aktive Sänger.

Danach folgten die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder. In der von Reinhold Habscheid geführten Chronik waren die Ereignisse des abgelaufenen Jahres niedergeschrieben. Höhepunkte waren das im Generationenpark veranstaltete Sommerfest, das Herbstkonzert und die Dreikönigskonzerte in Westum und Waldorf.

In besonders guter Erinnerung blieb den Sängern der Ausflug nach Maastricht und Lüttich mit der Schifffahrt über die Maas.

Viel Lob gab es auch für das große Engagement und die Arbeit der Chorleiterin Andrea Ernst. In ihrem Bericht zeigte sie sich zufrieden mit der Entwicklung des Chores und lobte die gute Zusammenarbeit.

Die Schatzmeister Heinz Peter Bell und Rudi Ebeling legten ihre Berichte vor.

Die Kassenprüfer stellten fest, dass die Finanzen in sehr guten Händen sind und die Ausgaben durch die Einnahmen gedeckt werden konnten. Der Verein verfügt über eine solide wirtschaftliche Basis. Nach der Aussprache über die vorgelegten Berichte wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

In 2025 plant der Chor wieder eine Reihe von Aktivitäten. Neben den zahlreichen Auftritten in Westum nimmt der Chor am Rosenmontagszug in Westum teil. Ebenso ist die Mitwirkung am Lätarekonzert in Bölingen geplant.

Mit dem Sommerfest vom 14. und 15. Juni im Generationenpark, einem Tagesauflug im Spätsommer, dem Herbstkonzert am 28. September und dem Weihnachtkonzert soll das Jahresprogramm abgerundet werden.

Mit dem Rheinland-Pfälzischen Sängergruß endete eine harmonische Jahreshauptversammlung.

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung