Allgemeine Berichte | 26.01.2018

MGV 1839 Dierdorf

Jahreshauptversammlung in der alten Schule

Dierdorf. 29 Sängerinnen und Sänger trafen sich in der alten Schule zur Jahreshauptversammlung des Jahres 2017. Nachdem die Anwesenheit festgestellt wurde, verlas der Erste Vorsitzende Hans Schaeffer die Tagesordnung. Hauptpunkt war die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Erfreulich war, dass Hans Schaeffer den Dirigenten Andras Orban an diesem Abend begrüßen konnte. Eröffnet wurde die Versammlung mit dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder Erna Stein und Otto Küppenbender. Es folgte der Bericht des Schriftführers Gerald Pfeiffer über die Aktivitäten im Jahr 2017: der Tagesausflug nach Manderscheid und Kloster Himmerod, das Grillfest, Herbstkonzert in der ev. Kirche, Herbstmarkt, Volkstrauertag, Weihnachtsfeier, Weihnachtssingen im Seniorenzentrum. Anschließend legte der Kassierer Dieter Hilgert den Kassenbericht vor, der von den Kassenprüfern bestätigt wurde. Der Kassierer und der gesamte Vorstand wurden dann von den Mitgliedern entlastet. Die darauf folgende Vorstandswahl wurde zusammengefasst und der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt außer den Kassenprüfer. Damit steht Hans Schaeffer als Erster Vorsitzender für die Jahre 2018 und 2019 wieder zur Verfügung, unterstützt von Heribert Weber Zweiter Vorsitzender, Dieter Hilgert Kassierer, Gerald Pfeiffer Schriftführer und Doris Weigel Sprecherin des Frauenchores. Neuwahl der Kassenprüfer: Inge Hoffmann und Klaus Fischer. Dirigent Andras Orban bedankte sich dann bei den Sängerinnen und Sängern für ihr aktives Mitwirken, ermahnte aber auch zum regelmäßigen Probenbesuch, weil man ja großes vorhat. Er ging auf das anfang Januar stattgefundene Weihnachtskonzert ein. Es wurde von dem Konzert ein Video gemacht und er zeigte anhand des Filmes, was der Chor noch verbessern kann. Als eigene Veranstaltungen stehen wieder, außer den festen Terminen, das Herbstkonzert im September im Vordergrund, eventuell wieder ein Liederabend im ersten Halbjahr. Auch ein Tagesausflug ist geplant.

Jubiläumsfeier

Ein Hauptpunkt für das Jahr 2019 ist das Jubiläum „180 Jahre MGV 1839 Dierdorf“. Das soll mit kleineren Chordarbietungen und einem Jubiläumskonzert (mit Orchester) festlich gefeiert werden, weil das 175 jährige Jubiläum durch den Tod des langjährigen Chorleiters Georg Wolf nicht gefeiert werden konnte. Es war der Wunsch aller Anwesenden, dass man dieses mit dem 180 jährigen nachholt. Daher würden sich alle Sängerinnen und Sänger freuen, wenn einige sangesfreudige Mitbürger, auch aus der Verbandsgemeinde, sich zur Verstärkung des Chores beim Jubiläumskonzert bereit erklären, mitzusingen. Dabei ist auch an ehemalige Sänger gedacht. Es ist ein Herzenswunsch des Vorsitzenden Hans Schaeffer, die 180 jährige Tradition des zweitältesten Gesangvereines im Kreischorverband Neuwied mit „Chorgesang in Dierdorf“ in einem würdigen Rahmen zu feiern. Daher nochmal ein Aufruf an alle Musikbegeisterte. Probe ist montags in der alten Schule von 18.30 bis 20 Uhr. Zum Abschluss der Versammlung sang man zusammen den Sängerspruch des Sängerbundes Rheinland-Pfalz „Du Land der Burgen“ und der Erste Vorsitzende konnte eine harmonische Versammlung schließen.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"