Allgemeine Berichte | 16.09.2022

Sommerclassics: Auftaktkonzert auf Burg Namedy begeistert das Publikum

Jazz-Quartett um Chris Hopkins spielt lustvoll mit großen Melodien auf

Chris Hopkins ‚ Jazz All Stars gemeinsam mit Duke Heitger an der rompete. Foto: Kreisverwaltung/Morcinek

Kreis MYK. Es war ein Auftakt nach Maß für die diesjährige Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz „Sommerclassics“. Vor ausverkauftem Haus nahmen die Musiker Chris Hopkins (Piano & Saxophon), Duke Heitger (Trompete), Joscho Stephan (Gitarre) und Jean-Philippe Wadle (Kontrabass) die Gäste mit auf eine Reise durch die Welt des Jazz.

Neben bekannten Melodien aus dem New Yorker Jazz Age bekam das begeisterte Publikum brasilianische Bossa Nova Klänge, gefühlvolle Balladen und flotte, Blues-lastige Improvisationen mit New-Orleans-Flair zu Gehör. Rund zwei Stunden lang ließ das Quartett im wahrsten Wortsinn die Finger virtuos über die Instrumente fliegen. Dass der preisgekrönte Jazz-Künstler Chris Hopkins, Stargast Duke Heitger aus New Orleans, Deutschlands wohl virtuosester Gypsy-Gitarrist Joscho Stephan und der aufstrebende Jazz-Kontrabassist Jean-Philippe Wadle in dieser Formation noch nie gemeinsam auf der Bühne gestanden haben, merkte man den Darbietungen dabei überhaupt nicht an. Zurecht ernteten die vier Musiker dafür am Ende stehende Ovationen.

In Vertretung von Landrat Dr. Alexander Saftig hatte eingangs der Veranstaltung der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong die so zahlreich erschienen Gäste begrüßt und deutlich gemacht, dass die „Sommerclassics“ seit mehr als 20 Jahren ein fester Bestandteil der Kulturveranstaltungen im Landkreis Mayen-Koblenz sind. „Wir wollen den Menschen das ,Kulturerleben vor Ort‘ schmackhaft machen. Wir wollen erlebbare Kulturveranstaltungen auf höchstem Niveau in die Fläche des Landkreises bringen“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete und dankte zugleich den Sponsoren der Konzertreihe - der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank RheinAhrEifel sowie der Westenergie AG -, ohne deren Unterstützung die Sommerclassics so nicht durchführbar wären.

Mehr Sommerclassics gibt es bei zwei weiteren Konzerten am 23. September in Spay und am 25. September in Bendorf-Sayn:

In der Alten Kirchen Spay erwartet die Zuhörer am Freitag, 23. September, um 18 Uhr die außergewöhnliche Begegnung von Tuba und Orgel: ECHO-Preisträger Andreas Martin Hofmeir und Barbara Schmelz, Stiftskirchenmusikerin der Benediktinerabtei Nonnberg in Salzburg, führen mit ihrem anmutigen wie virtuosen Programm durch vier Jahrhunderte der Musikgeschichte. Und beim Abschlusskonzert am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn dürfen sich die Besucher auf einen musikalischen Streifzug durch die „Fields of Gold“ mit der Klassikband Spark und Sandie Wollasch - eine der bekanntesten Jazzsängerinnen Süddeutschlands - freuen.

Kartenvorverkauf: Die Tickets für das Konzert in Spay kosten 20 Euro, die für das Abschlusskonzert in Bendorf kosten 25 Euro. Die Karten sind montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr unter Tel. 0261/108-504 oder per E-Mail an die Adresse sommerclassics@kvmyk.de erhältlich. Mehr Informationen im Internet unter www.kvmyk.de/sommerclassics.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Chris Hopkins ‚ Jazz All Stars gemeinsam mit Duke Heitger an der rompete. Foto: Kreisverwaltung/Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung