Allgemeine Berichte | 22.05.2019

Sportkreistag des Sportkreises Mayen-Koblenz in Rhens

Jens Boettiger einstimmig im Amt bestätigt

Position des stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden bleibt unbesetzt

Dieter Müller (2.v.r) wurde von SBR-Präsidentin Monika Sauer mit dem Ehrenbrief des Sportbundes Rheinland ausgezeichnet. Zu den Gratulanten zählten auch der wiedergewählte Sportkreisvorsitzende Jens Boettiger (r.) und SBR-Geschäftsführer Martin Weinitschke.Foto: W. Höfer

Rhens. Jens Boettiger bleibt für weitere vier Jahre Sportkreisvorsitzender des Sportkreises Mayen-Koblenz. Beim Sportkreistag in Rhens wurde Boettiger einstimmig im Amt bestätigt. Nicht besetzt werden konnte die Position des stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden. Keiner der anwesenden Delegierten erklärte sich im historischen Rathaus bereit, für diesen Posten zu kandidieren. Dieter Müller (78), der das Amt von 1976 bis 1998 und wieder ab 2014 innehatte, stand aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung.

Mit Ehrenbrief ausgezeichnet

Für die Verdienste, die sich Müller darüber hinaus auch an anderer Stelle erworben hat, zeichnete ihn SBR-Präsidentin Monika Sauer mit dem Ehrenbrief aus, die höchste Auszeichnung, die der SBR zu vergeben hat. So war Dieter Müller unter anderem Sportkreisjugendwart und mehr als 20 Jahre Vorsitzender des TuS Rhens. Beim Sportbund Rheinland genoss Müller auch in seiner Funktion als Kassenprüfer hohes Ansehen.

Boettiger bedauerte, dass es nicht gelungen sei, einen Nachfolger für Müller zu finden, und dankte Müller für seinen großen Einsatz zum Wohle der rund 280 Vereine mit ihren 66.600 Mitgliedern. Zuvor hatte Boettiger in seinem Rechenschaftsbericht ausführlich die Aufgaben eines Sportkreisvorsitzenden – als Bindeglied zwischen den Vereinen und der Geschäftsstelle des Sportbundes Rheinland – vorgestellt und bei den Delegierten für das Amt geworben.

Organisierter Sport in einer angespannten Lage

Monika Sauer verhehlte in ihrer Ansprache nicht, dass sich der organisierte Sport im Land in einer angespannten Lage befinde. Die Rücktritte zweier Präsidenten (LSB Rheinland-Pfalz und Sportbund Rheinhessen) hätten Spuren hinterlassen. Im jüngsten Gespräch mit Innenminister Roger Lewentz habe man kaum Fortschritte erzielt. Die Sportförderung sei seit 13 Jahren nicht mehr erhöht worden. Angesichts der Preisentwicklung bedeute dies eine reale Kürzung im deutlich zweistelligen Bereich, sagte die Präsidentin.

Angesichts dieser Entwicklung werde man auch an anderen Stellen für die Forderungen des Sportes werben. „Wir sind keine nachgelagerte Behörde des Innenministeriums, wir müssen in Zukunft mehr Lobbyarbeit betreiben“, setzte sich Sauer kritisch mit dem eigenen Selbstverständnis auseinander. Schließlich gehe es um die Bedingungen der Arbeit der Vereine vor Ort und die damit einhergehende Wertschätzung des Ehrenamtes durch die Politik.

Pressemitteilung Sportkreis

Mayen-Koblenz

Dieter Müller (2.v.r) wurde von SBR-Präsidentin Monika Sauer mit dem Ehrenbrief des Sportbundes Rheinland ausgezeichnet. Zu den Gratulanten zählten auch der wiedergewählte Sportkreisvorsitzende Jens Boettiger (r.) und SBR-Geschäftsführer Martin Weinitschke.Foto: W. Höfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK