Allgemeine Berichte | 08.12.2018

Eine biblische Entdeckungsreise im Stammbaum Jesu bei Matthäus

„Jesus hat Verwandte – wie Du und ich“

Am Dienstag, 18. Dezember um 19.30 Uhr

Dr. Katrin Brockmöller gestaltet den Bibliolog. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Dekanat Ahr-Eifel lädt im Rahmen der interaktiven Ausstellung Life- & Lovestories zum Advent am Dienstag, 18. Dezember um 19:30 Uhr ins Foyer des Thermal-Badehauses, Kurgartenstraße 1 in Bad Neuenahr ein. Dr. Katrin Brockmöller, Leiterin des Katholischen Bibelwerks e. V. Stuttgart, wird in einem Impulsreferat mit Bibliolog das Thema „Jesus hat Verwandte – wie Du und ich“ erfahrbar machen. Sie lädt zur biblischen Entdeckungsreise im Stammbaum Jesu bei Matthäus ein. Das Neue Testament beginnt mit dem Evangelium von Matthäus. Als Erstes wird darin der Stammbaum Jesu beschrieben. Es wird also davon erzählt, wo Jesus herkommt und wer seine menschlichen Vorfahren sind. In diesem Text spiegelt sich in Kurzfassung die ganze biblische Geschichte seit Abraham. Exemplarisch sind einige Männer und auch Frauen mit Namen genannt. In spielerischer und kreativer Weise will der Abend diesen Text und die Menschen darin entdecken. Dies geschieht in Form eines Bibliologs. Im anschließenden Austausch können weiterführenden Fragen je nach Interesse besprochen werden: Was ist das Besondere an den genannten Frauen? Welche Aussage, nicht nur über die menschliche Herkunft Jesus macht Matthäus in den Versen 1,1-17? Was sagt der Text über seine Aufgabe, seine Sendung und den christlichen Glauben? Wie erklären sich die Unterschiede zum Stammbaum im Lukasevangelium (Lk 3,23-28)? Wieso haben Markus und Johannes keinen Stammbaum Jesu?

Dr. Katrin Brockmöller wurde 1973 in Passau geboren. Sie studierte katholische Theologie in Passau, Jerusalem und Würzburg und promovierte 2003 mit einer Arbeit zu Spr 31,10-31. Für ihre theologische und pastorale Arbeit ist die Frage leitend: Wie können biblische Texte als Dokumente aus antiken und fremden Kontexten gewürdigt und gleichzeitig als Quelle und kritisches Gegenüber des eigenen Glaubens heute gelesen werden? Seit 1. Dezember 2014 ist sie Direktorin des Katholischen Bibelwerks e.V. Stuttgart. Dr. Katrin Brockmöller war im Bistum Trier tätig und hat als Dozentin des Theologisch Pastoralen Instituts mit Sitz in Mainz gearbeitet.

Dr. Katrin Brockmöller gestaltet den Bibliolog. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler