Integrierte Umweltberatung MYK bietet Frühjahrsschnittkurse für Streuobstbäume an
Jetzt für Kurse im März und April anmelden
Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der Streuobstbäume erforderlich. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz führt in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Vereinen daher sechs kostenfreie Kurse im Frühjahr durch, bei denen Theorie und/oder Praxis auf der Streuobstwiese vermittelt werden. Folgende Kurse stehen zur Auswahl:
• Lonnig (Sa., 8. März 2025, 10 - ca. 16 Uhr)
• Nickenich (Sa., 15. März, 10 - ca. 16 Uhr)
• Lehmen (Sa., 22. März, 10 - ca. 16 Uhr)
• Kalt (Fr., 28. März, 15 - 18 Uhr)
• Polch (Sa., 5. April, 10 - ca. 16 Uhr)
• Langscheid (Sa., 5. April, 10 - 14 Uhr)
In den Kursen werden vielfältige Informationen zu den Arbeitsgeräten, zur Sicherheit beim Baumschnitt, zur naturgemäßen Obstbaumkrone, zum Schnittzeitpunkt, zur schonenden Schnittführung und vielem mehr gegeben. Das Alter der Bäume variiert. Bei den angebotenen Ganztageskursen findet vormittags eine theoretische Einführung in den Obstbaumschnitt statt, was gerade für Neulinge in diesem Thema sehr hilfreich ist, und am Nachmittag wird auf Streuobstwiesen bzw. an Streuobstalleen geübt.
Um Anmeldungen wird gebeten bei Rüdiger Kape (Tel. 0261/108-420, E-Mail an ruediger.kape@kvmyk.de) oder Lina Jaeger (Tel. 0261/108-417, E-Mail an lina.jaeger@kvmyk.de). Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben. Seitens des Veranstalters besteht kein Versicherungsschutz für die Teilnehmer der Kurse. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen erfolgt rechtzeitig vor dem Kurs.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
