Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Es werden noch Teilnehmer in Bad Breisig gesucht

Jetzt für den Karnevalsumzug anmelden

Bad Breisig. In diesem Jahr ist es wieder soweit, an Karnevalssonntag wird der große Festumzug durch die Stadt ziehen. Die KG hat bereits viele Musikkapellen bestellt, aber KG Vorsitzender Markus Feix ist überzeugt: „Der Breisiger Karnevalszuch hat viele Fans und Zuschauer. Aber es ist ein ganz besonderes Erlebnis, selbst im Umzug mitzugehen. Ohne die vielen bunt kostümierten Fußgruppen und Mottowagen gäbe es keinen Zuch, den man vom Straßenrand aus bejubeln kann. Sie sind das Herz eines jeden Karnevalszuges!“

Prinz Jan I. ergänzt: „Dabei sein ist alles! Der Karnevalszug ist der Höhepunkt eines jeden Prinzenpaares. Wir hoffen natürlich auf schönes sonniges Wetter. Aber viel mehr würden wir uns freuen, wenn die Jecken an diesem Tag einen großen Zuch bestaunen können. Deswegen rufen wir auf, sich aktiv am Karnevalszug zu beteiligen und der Stadt Bad Breisig einen bunten Straßenumzug zu schenken. Mit einer Teilnahme beschenkt man sich aber auch selbst, denn es ist ein unbeschreibliches Gefühl, selbst im Zug mitzugehen und von den Gästen am Rand bejubelt zu werden. Wir freuen uns bereits jetzt auf diesen großen Tag.“

Anmeldungenüber die Webseite

Anmeldungen können bei Zugleiterin Anne Blumenthal (Tel. 01 51 / 61 55 56 14 e-mail anne.blumenthal@t-online.de) vorgenommen werden. Damit das einfacher geht, hat die KG auf ihrer Webseite https://kg-breisig.de/downloads ein Anmeldeformular hinterlegt, das heruntergeladen werden kann.

Wer Beratung beim Bau eines Mottowagens benötigt, damit die vielen noch recht neuen gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann bei der Zugleiterin Anne Blumenthal Hilfe finden.

Wichtig: Wer eine eigene Musikanlage während des Zuges nutzen möchte, sollte dies bei der Anmeldung unbedingt angegeben, damit diese bei der Platzierung der Musikgruppen berücksichtigt werden kann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Werksverkauf
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Es gibt Situationen, da bleibt nur die Flucht. Zum Beispiel beim Messerangriff. Ansonsten aber haben auch vermeintlich schwache Frauen und Mädchen durchaus Möglichkeiten, sich gegen Angreifer zu wehren. Mit der richtigen Technik und dem entsprechenden Willen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion