Allgemeine Berichte | 21.12.2019

Jobcenter investiert in die Zukunft von jungen Menschen

JuAHR – Neue Chancen für benachteiligte Jugendliche

Jugendliche haben im Projekt die Möglichkeit sich in verschiedenen Berufsfeldern zu erproben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Herbst hat das Jobcenter des Kreises Ahrweiler ein innovatives Projekt gestartet. Jugendintegrationsarbeit im Kreis Ahrweiler (JuAHR) unterstützt junge Menschen bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung. An der Maßnahme beteiligt sich auch die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. Landrat Dr. Jürgen Pföhler ist vom Projekt überzeugt: „Benachteiligte Jugendliche müssen aktiv unterstützt werden. Das Jobcenter des Kreises geht hier den richtigen Weg und investiert in die Zukunft junger Menschen. Ein Gewinn für die Jugendlichen, den Kreis Ahrweiler und letztlich auf für unsere Gesellschaft“.

Das neue Projekt wird von der Gesellschaft zur Förderung der beruflichen Integration (GFBI) im Auftrag des Jobcenters durchgeführt. Die Jugendlichen haben im Projekt die Möglichkeit sich in verschiedenen Berufsfeldern zu erproben. So können die Bereiche Lager/Logistik, Küche, Metall und Holzbearbeitung oder auch künstlerische Kreativarbeit ausprobiert und die erforderlichen Qualifikationen erworben werden. Hier erfolgt auch eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, die Praktika in verschiedenen Bereichen anbieten.

„Wir haben es sehr oft mit jungen Menschen zu tun, denen es an Orientierung und Zielen im Leben fehlt. Es mangelt an Tagesstruktur und oftmals auch an aktiver Unterstützung im familiären Bereich. Diesen Jugendlichen möchten wir eine Chance bieten, wir möchten neue Wege und Perspektiven eröffnen“, so Daniel Stellmacher-Huck, Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Ahrweiler.

Das Ziel, den jungen Menschen in jeder Lage Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, wird durch ein vielfältiges Unterstützungsangebot erreicht. Dazu gehören gezielte Berufseinstiegsberatung, Jobcoaching, individuelles Bewerbertraining, psychologische Beratung, allgemeine Lebensberatung und die Vermittlung zu externen Hilfsangeboten (z.B. bei Problemlagen wie Schulden, Sucht, Schwangerschaft).

Pressemitteilung des

Jobcenters Landkreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Insul. Als das erste Mal vor 50 Jahren die Worte „O‘zapft is“ über die Ahr-Wiesen hallten, ahnte sicherlich noch niemand, welche Erfolgsgeschichte die gerade eröffnete Veranstaltung in dem folgenden halben Jahrhundert nehmen würde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Föhren

Andrea Dahm gewinnt die Altersklasse

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"