Verabschiedung von Sr. Simone Weber als geistliche Begleiterin der kfd Löf. Quelle: kfd Löf

Am 27.01.2025

Allgemeine Berichte

Jahreshauptversammlung der kfd Löf

Jubeljahr mit Blick auf Wandel und Bewahrung

Löf. Nach der Begrüßung wurden in der gut besuchten Jahreshauptversammlung die Neumitglieder vorgestellt. Diesmal waren es seit der JHV 2024, erfreulicherweise zwölf Frauen, die sich als Sterne im kfd-Netz der Stellwand wiederfinden konnten. Das ist ein guter Start ins Jubeljahr 2025, welches unter dem Motto steht: „70 Jahre kfd Löf im Wandel der Zeit – Prüft alles und behaltet das Gute“. Es gilt dann zu entscheiden: Liebt es – verändert es - lasst es!!

Nach dem geistlichen Einstieg zum Jahresmotto mit Sr. Simone, dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder wurde der Jahresbericht 2024 und der Kassenbericht vorgetragen. Es gab keine Beanstandungen hierzu.

Die Teamsprecherin Franziska Brachtendorf bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass die kfd-Arbeit weiter bestehen kann. Einen besonderen Dank galt Sr. Simone Weber, die der kfd Löf als geistliche Begleiterin über fast 10 Jahre mit Rat und Tat zur Seite stand und nun ihren Rücktritt angekündigt hatte. „Du hast uns ermutigt für die Frauensache zu kämpfen und ganz besondere und feierliche Gottesdienste zu gestalten“, so Franziska Brachtendorf in ihrer Dankesrede.

Die Kassenprüferin Heidi Gatzemeier hat eine einwandfreie, sorgfältige Kassenführung bestätigt und beantragte die Entlastung des Vorstandes, dem einstimmig stattgegeben wurde.

Als Kassenprüferinnen wurden Ingrid Nonn-Ermert und Ute Sauerborn gewählt.

Die Jahresplanung 2025 wurde von F. Brachtendorf vorgestellt und erläutert und von den Mitgliedern genehmigt. Es wurde auf die Festschrift verwiesen, in der die vorgesehenen Aktivitäten bereits angekündigt sind.

Mit guten Wünschen zum Neuen Jahr und einem Segensgebet wurde die Sitzung geschlossen.

Weitere Themen

Verabschiedung von Sr. Simone Weber als geistliche Begleiterin der kfd Löf. Quelle: kfd Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Löf. Anfang Juli besuchte Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen den Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Löf. Bei der Gesprächsrunde hatten Eltern die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren und auszutauschen, wie sie die Zahngesundheit ihrer Kinder langfristig sichern können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege