Alle Artikel zum Thema: Löf

Löf

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Martinsweinprobe mit Kalle Grundmann

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

TuS Koblenz unterliegt SV Eintracht Trier - Ministerpräsident Schweitzer ehrt Manfred Lietz

16 Teams kämpfen bei strahlendem Sonnenschein in Löf um den 14. Fritz-Walter-E-Jugend-Pokal

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Hatzenport/Löf. Vor Kurzem nahm die Turnabteilung des SV Hatzenport-Löf mit 14 Turnerinnen am Gau-Kinder- und Jugendturnfest im Sportpark Oberwerth teil. Um 9 Uhr traf man sich in der Halle, um zügig mit dem Einturnen zu beginnen. Aufgeteilt in zwei Riegen durchliefen die Turnerinnen mit ihren Übungen nach Vorgaben der Bundesjugendspiele basierend (Boden, Barren, Schwebebalken und Sprung) ihren Wettkampf.

Weiterlesen

UPDATE +++Löscharbeiten sorgten für Sperrung der B 416

13.08.: Brand eines Wohnhauses in Löf

Löf. Am Morgen des 13. August 2025 ging bei der Polizei in Koblenz um 9.50 Uhr die Meldung über einen Brand in einem leerstehenden Haus in Löf ein. Aufgrund der Löscharbeiten wurde die B416 in beide Richtungen gesperrt.

Weiterlesen

- Anzeige -Für drei Auszubildende aus Vietnam beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Willkommen im Hünten Team

Löf. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder neue Auszubildende bei Hünten begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Löf. Anfang Juli besuchte Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen den Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Löf. Bei der Gesprächsrunde hatten Eltern die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren und auszutauschen, wie sie die Zahngesundheit ihrer Kinder langfristig sichern können.

Weiterlesen

Löf. Unter dem Motto „Hinfallen – Aufstehen – Krone richten – Weitergehen“ stand die 22. meditative Abendwanderung der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf am 4. Juli 2025. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Jubiläumsjahres der kfd Löf statt. Bei sommerlich warmem Wetter führte der Rundweg von der Kapelle auf dem Kergeshof zur Kehrkapelle und über den „Weg der Sinne“ zurück zum Ausgangspunkt.

Weiterlesen

Seniorennachmittag der kfd Löf begeistert

Geselliges Treffen mit Sport, Spiel und Feuerwehr-Einsatzwagen

Löf. Vor Kurzem war es endlich wieder so weit. Das Seniorentreffen der kfd Löf stand um 17 Uhr vor der Sonnenringhalle statt. Vormittags sah es noch nicht nach gutem Wetter aus, aber Petrus hatte ein Einsehen. Pünktlich zu Beginn gab es schönstes Wetter, so dass wie geplant alles draußen stattfinden konnte.

Weiterlesen

Kattenes feiert 60 Jahre Wein- und Heimatfest

Silja I. zur neuen Weinregentin gekrönt

Kattenes. Zum Auftakt des Wein- und Heimatfestes, das in diesem Jahr sein 60. Jubiläum feiert, war es der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Oliver Castenholz, der sage und schreibe rund 350 Weinfreunde auf dem Festplatz begrüßen konnte. Dies im Rahmen einer ausführlichen Weinprobe, in deren Vorfeld die Krönung der neuen Weinkönigin stand.

Weiterlesen

Musikverein Löf: So klingt Inklusion

Musik verbindet: Inklusion auf der Bühne gelebt

Niederfell. Ein besonderes Konzerterlebnis stand erneut auf dem Programm: Unter dem Titel „So klingt Inklusion“ musizierten das Vororchester, das Jugendorchester und erstmals auch die „Spätlesen“ des Musikvereins Löf gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr in Niederfell. Die Veranstaltung setzte ein Zeichen für gelebte Inklusion und musikalisches Miteinander.

Weiterlesen

Löf. Zum Frühlingsfest in der Sonnenringhalle bot der MGV „Cäcilia“ 1920 Löf am vergangenen Samstag ein musikalisches Programm, das den Chorgesang in all seinen Facetten präsentierte. Den Auftakt machte Patrick Nikolay am Klavier mit einer Star-Wars-Suite, gefolgt vom feierlichen Lobpreis „Die Himmel rühmen“. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgten die Sängerinnen und Sänger in der festlich dekorierten Halle für ein musikalisches Erlebnis auf hohem Niveau.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Maiandacht in der Schwanenkirche

Löf. Im Jubiläumsjahr hat die kfd Löf im Rahmen zu einer Maiandacht in einem besonderen Ambiente eingeladen. In der Schwanenkirche bei Roes, die als Wallfahrtskirche im Bistum Trier ausgeschrieben ist, mit ihren bezaubernd bunten Glasfenstern, fanden sich die Pilgerinnen vor dem Gnadenbild der Muttergottes ein, um eine Andacht zu halten.

Weiterlesen