120 Jahre DAV Koblenz
Jubiläum mit Tag der offenen Tür gefeiert

Koblenz. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Sektion Koblenz des Deutschen Alpenvereins (DAV) am 28. September 2025 ihr 120-jähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung im Jahr 1905 bringt die Sektion Menschen zusammen, die Freude an den Bergen, an Bewegung und an Gemeinschaft haben.
Bei strahlendem Herbstwetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, den mitgliederstärksten Verein der Stadt näher kennenzulernen. Ein besonderer Anziehungspunkt war der Klettersteig hinter der Koblenzer Hütte, den vor allem Kinder und Jugendliche begeistert ausprobierten. Großen Zulauf fanden auch die Klettermöglichkeiten in und an der Hütte.
Auch die Bergwachtgruppe des DRK Ettringen nutzte die Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen. In zwei eindrucksvollen Übungseinlagen im ehemaligen Steinbruch am Kolonnenweg demonstrierten die Ehrenamtlichen ihr Können.
Zu den Ehrengästen zählte Oberbürgermeister David Langner, der persönlich seine Glückwünsche überbrachte. Außerdem waren Hannah Hattenbach, Deutsche U21-Meisterin im Bouldern, und Para-Kletterer Sebastian Depke dabei, der erst kürzlich von der Weltmeisterschaft in Seoul zurückgekehrt ist.
Der Vorsitzende der Sektion, Norbert Dötsch, zog am Ende des Tages ein positives Fazit: „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich für unsere Arbeit und die Gemeinschaft im DAV Koblenz interessieren. 120 Jahre Vereinsgeschichte sind ein starkes Fundament – doch das Wichtigste ist, dass wir gemeinsam nach vorne schauen. Unser Verein lebt von Engagement, Begeisterung und Zusammenhalt.“