Allgemeine Berichte | 05.09.2025

25 Jahre IPZV Westerwald e.V.

Jubiläum mit dem Tag des Islandpferdes gefeiert

Viele fleißige Hände sorgten für einen reibungslosen Ablauf.  Fotos: Janina Glinka

Westerwald. Am 24.08.2025 feierte der IPZV Westerwald e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass richtete der Verein den Tag des Islandpferdes aus, der zahlreiche Besucher:innen nach Oberraden lockte und zu einem besonderen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte wurde.

Schon im Vorfeld hatten viele helfende Hände für eine reibungslose Organisation gesorgt. Aufbau, Dekoration und Verpflegung liefen Hand in Hand, sodass der Verein bestens vorbereitet in das Jubiläumsfest starten konnte.

Ein besonderer Anziehungspunkt war das Ponyreiten. Vom allerersten Ritt bis hin zu fast schon routinierten kleinen Reiter:innen war die Begeisterung groß. Die Islandpferde bewiesen einmal mehr ihre Gelassenheit und Geduld, die sie zu idealen Partnern für Jung und Alt machen.

Auch die Vorführungen fanden großen Anklang. Die Vereinsmitglieder präsentierten eindrucksvoll die Vielfalt der Gangpferde und das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Pferd. Abgerundet wurde der Tag durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ein schmackhaftes kulinarisches Angebot.

Besonders gefreut hat uns, dass neben vielen neuen Gesichtern auch Gründungsmitglieder und langjährige Wegbegleiter:innen des Vereins zu Gast waren. So wurde sichtbar, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbunden sind und wie viel Engagement den Verein seit einem Vierteljahrhundert prägt.

Am Ende des Tages stand fest: Der Tag des Islandpferdes anlässlich des 25-jährigen Jubiläums war ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel dafür, was Gemeinschaft und Zusammenhalt im IPZV Westerwald e.V. bewirken können.

Beim Tag des Islandpferdes zeigte sich die enge Verbindung von Reiter und Pferd.

Beim Tag des Islandpferdes zeigte sich die enge Verbindung von Reiter und Pferd.

Viele fleißige Hände sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Fotos: Janina Glinka

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau