Allgemeine Berichte | 05.10.2021

Weltklasse-Geiger Giora Schmidt spielt im Villa Musica-Konzert

Jüdische Musik in der Synagoge Niederzissen

Weltklasse-Geiger Giora Schmidt aus New York.Foto: privat

Niederzissen. Mit einem Konzert in der Synagoge Niederzissen erinnert die Landesstiftung Villa Musica am Freitag, 5. November, 19 Uhr an zwei große jüdische Komponisten aus der Musikgeschichte von Rheinland-Pfalz: an Felix Mendelssohn und Hans Gál. Der New Yorker Geiger Giora Schmidt spielt zum 174. Todestag von Mendelssohn eines seiner dramatischsten Werke: das Streichquartett a-Moll, op. 13. Bei seinen Verwandten in Koblenz hat Mendelssohn dieses Werk öfter zu Gehör gebracht. Giora Schmidt zählt zu den genialen Meisterschülern von Pinchas Zukerman. Seinen fantastisch schönen Ton und sein souveränes Musizieren kann er im Zusammenspiel mit drei preisgekrönten jungen Streichern der Villa Musica entfalten: mit dem Geiger Stefan Zientek, dem Bratschisten Ionel Ungureanu und der Cellistin Anne-Claire Dani. In der Trio-Serenade von Hans Gál kommt die Klarinettistin Clarissa Schmitt hinzu. Der jüdisch-ungarische Komponist aus Wien wirkte bis 1933 als Konservatoriums-Direktor in Mainz und fand später in Edinburgh eine neue Heimat. In seiner Musik verband er Einflüsse von Brahms mit dezenter Moderne. Paul Ben-Haim, der Vater der israelischen Musik, hat in seinen Variationen für Klarinette und Streicher Israel und Europa, Orient und Okzident miteinander verbunden. Im Vorfeld des 9. November findet dieses bewegende Konzert In der Synagoge Niederzissen seinen passenden Rahmen, ein Beitrag zum Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.

Tickets sind ab sofort beim Kultur- und Heimatverein Niederzissen unter Tel. 02636/6482, info@khv-niederzissen.de oder bei Villa Musica in Mainz Tel. 06131/9251800, www.villamusica.de zu erwerben. Der Einlass erfolgt nur nach vorheriger Kartenbestellung. Es gilt die 3-G Regel.

Weltklasse-Geiger Giora Schmidt aus New York.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image Anzeige
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Audi