Allgemeine Berichte | 30.04.2025

Jugendfeuerwehr Ramersbach meistert anspruchsvolle Übung

Die Jugendlichen mussten eine verletzte Person sicher über einen „unpassierbaren“ Bach transportieren.  Foto: privat

Ramersbach. Die Jugendfeuerwehr Ramersbach stellte am Sonntag eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Bei einer realitätsnahen Übung mussten die jungen Feuerwehrleute einen Vegetationsbrand bekämpfen – jedoch ohne Hydranten in der Nähe. Stattdessen galt es, einen Bach aufzustauen, Saugschläuche vorzubereiten und mit der im TSFW der Löschgruppe verladenen Pumpe Wasser zu fördern. Dank guter Planung und Teamarbeit gelang die Löschung des angenommenen Brandes reibungslos.

Auch der Spaß kam an diesem Tag nicht zu kurz: Zum Abschluss des ersten Szenarios veranstalteten die Jugendlichen einen improvisierten Verkehrskegel-Weitschuss-Wettbewerb mit dem Wasserwerfer, bei dem viel gelacht und der Teamgeist weiter gestärkt wurde.

Doch damit nicht genug: Im zweiten Szenario mussten die Jugendlichen eine verletzte Person sicher über einen „unpassierbaren“ Bach transportieren, ohne selbst nass zu werden. Mit kreativer Problemlösung bauten sie kurzerhand eine Seilrutsche, über die sie die Krankentrage sicher ans andere Ufer brachten – eine Meisterleistung in Sachen Einfallsreichtum und Technik.

Nach der erfolgreichen Übung wurde gemeinsam gegrillt. Dabei bewies sich ein engagiertes Mitglied der Gruppe als Grillmeister und versorgte seine Kameraden eigenhändig mit Köstlichkeiten vom Rost.

Die Übung wurde von Hermann Josef Pleger, Michael Schenkel und Michael Pleger betreut, unterstützt von Dennis Molitor und Andreas Robrecht.

Die Kinder zeigten großen Einsatz und beeindruckten mit Teamgeist und Kreativität. Wenn sie ihre Begeisterung bewahren, werden sie einmal großartige Feuerwehrleute.

Die Jugendlichen mussten eine verletzte Person sicher über einen „unpassierbaren“ Bach transportieren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi