Jugendprinzessin Leticia I. (Lopez) und ihre Hofdame Saskia (Hansen). Fotos: SV Kripp / Thorsten Stephan

Am 26.11.2024

Allgemeine Berichte

Sessionseröffnung in Kripp

Jugendprinzessin Leticia I. wurde proklamiert

Kripp. Vor Kurzem hatte der SV Kripp zur feierlichen Sessionseröffnung eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Proklamation der neuen Jugendprinzessin Leticia I. (Lopez), die gemeinsam mit ihrer Hofdame Saskia (Hansen), inthronisiert wurde.

Zu Beginn der Sessionseröffnung zogen die Formationen des SV Kripp, darunter die Stadtsoldaten/Prinzengarde, die Weißjacken und die Wasserturm-Möhne, in die festlich geschmückte Gymnastikhalle ein. Mit dabei auch die Kindertollität der vergangenen Session, Prinzessin Lea II. (Enke) und ihrer Hofdame Jule (Wenk), die ihren letzten Einmarsch sichtlich genossen und anschließend verabschiedet wurden.

Höhepunkte des Abends war die feierliche Proklamation der neuen Jugendprinzessin Leticia I. (Lopez). Unter dem tosenden Beifall der anwesenden Jecken proklamierte Ortsvorsteher Axel Blumenstein die neue Regentin. Unterstützt wird die 14-jährige Jugendprinzessin von ihrer Hofdame Saskia (Hansen). Mit der Überreichung des „Wasserturm-Zepters“ übernimmt Leticia die närrische Macht im ehemaligen Treidelort bis Aschermittwoch.

Die vereinseigenen Tanzgruppen des SV Kripp feierten mit ihren Sessionstänzen eine gelungene Premiere. Die Tanzmäuse (4-9 Jahre), trainiert von Carolin Breuer und Betty Bugl, die Tanzhasen (9-13 Jahre) unter der Leitung von Rabea und Samira Mostert sowie die Tanzsterne (13-16 Jahre) mit ihren Trainerinnen Svenja Markovic und Lana Enke präsentierten erstmals ihre neuen Tänze und begeisterten das Publikum mit viel Energie und Charme. Für das Tanzpaar Jeremy Shepherd und Chiara Hille, trainiert von Simone Beyer, sowie die Gardetanzgruppe unter der Leitung von Elke Theissen und Alina Walscheid gab es Standing Ovations.

Musikalisch begeisterte das Stadtsoldatenkorps Remagen. Des Weiteren präsentieren die Rheinhöhenfunken Oedingen ihren Gardetanz und die Rot-Weißen Funken Unkelbach überzeugten mit ihrer Showtanzformation. Eine besondere Überraschung bot der Auftritt der Meninas aus Westum, die zu Ehren der Jugendprinzessin tanzten. Auch die Tollitäten aus Oberwinter und Remagen nahmen an der Sessionseröffnung teil und verliehen dem Abend zusätzlichen Glanz.

Die Veranstaltung wurde vom Karnevalsausschuss des SV Kripp organisiert und vom Sitzungspräsident und Vereinsvorsitzenden Marc Göttlicher moderiert. Der SV Kripp blickt nun auf eine besinnliche Weihnachtszeit, bevor Anfang nächsten Jahres die Karnevalssession mit der Prunksitzung am 25. Januar richtig Fahrt aufnimmt.

Die Tanzhasen des SV Kripp präsentieren ihren neuen Sessionstanz.

Die Tanzhasen des SV Kripp präsentieren ihren neuen Sessionstanz.

Jugendprinzessin Leticia I. wurde proklamiert

Weitere Themen

Jugendprinzessin Leticia I. (Lopez) und ihre Hofdame Saskia (Hansen). Fotos: SV Kripp / Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. In einem umkämpften Kreisliga-B-Duell setzte sich die SG Bachem-Walporzheim knapp mit 2:1 gegen den SV Kripp durch. Matchwinner war dabei Doppel-Torschütze Emilio Ehlen, doch vor allem Torhüter Leon Schneider und Kapitän Nico Schooß avancierten zu den gefeierten Helden des Tages.

Weiterlesen

Kripp. Im ersten Ligaspiel der Saison empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Mannschaft der SG Niederzissen im heimischen Sportpark. Und die Gastgeber starteten bei sommerlichen Temperaturen engagiert in die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege