Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Festlicher Glanz in Kripp: Der Weihnachtsbaum erstrahlt

Weihnachtlicher Zauber auf dem alten Schulhof. Foto: Bürger-und Heimatverein Kripp e.V.

Kripp. Wie schon in all den Jahren zuvor war der bekannte Weihnachtsbaumsucher wieder unterwegs und hat auch in diesem Jahr eine gut gewachsene stattliche Weihnachtstanne gefunden.

Der Baum für die Ortsmitte von Kripp, stammt in diesem Jahr vom Schwesternhaus neben dem Krankenhaus Remagen. Eine stattliche Fichte.

Der Bürger-und Heimatverein Kripp e.V. hat es sich auch in diesem Jahr 2025 nicht nehmen lassen,dem Weihnachtsbaum auf dem Ortsmittenplatz (Alter Schulhof) einen schönen Schmuck zu verleihen.

Dank den Vorstandsmitgliedern mit Ihrem 1.Vorsitzenden Rudolf Kühnhenrich konnten in diesem Jahr die vorhandenen schönen goldenen Päckchen wieder überarbeitet werden und teilweise mit neuen duftigen roten Schleifen versehen werden. Eben so wurden zu den vorhandenen roten Schleifen auch noch 18 große Schleifen neu gebunden,welche im Baum ihren Platz fanden. Die vorhandenen Weihnachtskugeln, rote Sterne,rote Zapfen und große Natur-Tannenzapfen wurden in diesem Jahr auch im Baum platziert.

Wie schon im vergangen Jahr wurde wieder die beleuchtete goldene Sternspitze angebracht. Auch die kleinen Weihnachtsmann-Säckchen mit roter Schleife sind wieder im Baum zu sehen. All dieser Schmuck wurde unter Mithilfe der Herren des städt. Bauhofs mit dem Städt. Steiger aufgehangen und verleiht jetzt dem Baum ein weihnachtliches Aussehen.

Der Bürger-und Heimatverein Kripp e.V. dankte den Mitarbeitern vom Bauhof für ihre alljährliche Mühe!

Zusätzlich hat in diesem Jahr wieder nach alter Tradition der kath. Kindergarten St. Johannes-Nepomuk 26 und der städt. Kindergarten „Pusteblume-Löwenzahn“ mit 10 Schulanfängern von 2026 dieses mal Nikolausmützen, kl. Herzen und rot golden Sterne und Kugeln gebastelt. Diese wurden auch zur Verschönerung unter Mithilfe des 1.Vorsitzenden Rudolf Kühnhenrich ,als Sicherung an der großen Leiter der Ehrenvorsitzende Harry Sander und dem Mitglied Manfred Arenz an den Weihnachtsbaum angebracht.

Einen großen Dank an die Erzieherinnen vom kath. Kindergarten St. Johannes Nepomuk , dem Kindergarten Pusteblume-Löwenzahn für die kräftige Mithilfe beim Basteln. Zum Dank hierfür bekamen die Kinder von der KSK-Ahrweiler, aus den Händen von Diana Körnig und des 1.Vorsitzenden kleine Päckchen gefüllt mit Leckereien und anderen Dingen überreicht. Auch einen Dank an die Kreissparkasse Ahrweiler, die den Kindern hiermit eine Vorweihnachtliche Freude bereitet hat.

Zum Schluss wurde dann noch mit den Kindern ein Lied gesungen und gemeinsames Foto gemacht. Dann zogen sie mit ihren Erzieherinnen wieder zum Kindergarten.

So hat die Ortsmitte von Kripp wieder mal einen bunt geschmückten Weihnachtsbaum, um die Bevölkerung in der kommenden Adventszeit und zum Weihnachtsfest in festliche Stimmung zu versetzen. In diesem Jahr ist ja wieder ein Weihnachtsmarkt vom Orga-Ausschuss am 4. Advent geplant. So kann der Weihnachtsbaum wieder ein Stück dazu beitragen und in der Mitte des Weihnachtsmarktes stehen.

Weitere Themen

Weihnachtlicher Zauber auf dem alten Schulhof. Foto: Bürger-und Heimatverein Kripp e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Bereits zum zweiten Mal haben sich rund 20 Vertreter*innen von Vereinen, Parteien, Aktionsgruppen wie auch der Verwaltung der Stadt Remagen zusammengesetzt, um die Grundlagen für ein Konzept für die Umsetzung der durch die Bundesregierung geförderten „Partnerschaften für Demokratie“ in der Römerstadt auszuarbeiten.

Weiterlesen

Remagen. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der 1. bis 4. Klasse in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden.

Weiterlesen

Remagen. Zum Jahreswechsel entführen die Rheinischen Solisten am 9. Januar 2026 ab 20.00 Uhr im Foyer der Rheinhalle Remagen ihr Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Filmmusiken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Immer donnerstags im Advent wird im DomCafé Hemmessen gebaut

Flatterband und Spatenstich

Bad Neuenahr-Hemmessen. Donnerstag für Donnerstag geht er in kleinen Schritten voran: der Weiterbau der Krippe im Neuenahrer Stadtteil Hemmessen. Mal traben Ochs und Esel an, dann wird geschaut, warum Maria in die Szenerie gehört. Gold, Weihrauch und Myrrhe stehen auch parat neben Äpfeln und Feuerholz – und bringen auch ihre eigene Geschichte und Deutung mit. So wächst über die vier Adventswochen zwischen Flatterband und Scheinwerfer ein kleines Bethlehem im Schaufenster.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet