Allgemeine Berichte | 02.08.2024

Familienhebamme im St. Elisabeth Mayen hilft beim Start ins Familienleben

Junge Eltern vor und nach der Geburt begleiten

Ines Daniels betreut als Familienhebamme im St. Elisabeth Mayen junge Eltern nach der Geburt eines Kindes.  Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Böhm

Mayen. Die Geburt eines Kindes ist ein wunderschönes Ereignis, stellt die frisch gebackenen Eltern aber auch vor verantwortungsvolle Herausforderungen. Bisherige Rollen und Aufgaben verändern sich, vieles muss neu organisiert werden und das Baby will rund um die Uhr versorgt sein. „Das kann junge Mütter und Väter durchaus an ihre Grenzen bringen – vor allem, wenn in dieser Zeit die Unterstützung aus ihrem eigenen Umfeld fehlt oder sie selbst mit gesundheitlichen oder sozialen Problemen zu kämpfen haben“, sagt Ines Daniels. Sie ist als Familienhebamme im St. Elisabeth Mayen Ansprechpartnerin für alle Eltern, die mit kleinen, aber auch größeren Startschwierigkeiten in das Zusammenwachsen als Familie zu kämpfen haben. So berät und begleitet sie etwa minderjährige Schwangere, die mit ihrer Situation überfordert sind oder unterstützt Eltern mit Migrationshintergrund bei mangelnden Sprach- und Sozialsystemkenntnissen. Auch wenn vor oder nach der Geburt ein längerer stationärer Aufenthalt von Mutter und/oder Kind erforderlich ist, können junge Familien ihre Hilfe in Anspruch nehmen.

„Unabhängig von den vielen verschiedenen Ausgangssituationen geht es immer darum, möglichst frühzeitig aktiv zu werden, bevor kleine Sorgen zu ernsten, schwierigen Situationen werden“, erklärt die erfahrene Fachkraft. Dazu steht Ines Daniels in engem Austausch mit den Teams von Kreißsaal und Wochenstation und ist auch gut mit weiteren Kooperationspartnern vernetzt, um bei Bedarf weitere Hilfen zu vermitteln.

Das Angebot nennt sich „Guter Start ins Kinderleben“ und ist im Rahmen der Bundesstiftung „Frühe Hilfen“ bereits seit vielen Jahren am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in den Kliniken für Geburtshilfe etabliert.

Weitere Informationen zum Angebot für die Zeit vor, während und nach der Geburt finden werdende Eltern auch online unter www.familienstark.de.

Pressemitteilung

Gemeinschaftsklinikum

Mittelrhein

Ines Daniels betreut als Familienhebamme im St. Elisabeth Mayen junge Eltern nach der Geburt eines Kindes. Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Böhm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Imageanzeige
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Nachruf Hans Münz
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)