Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Jugendorchester Andernach begeistert im Bürgerhaus Miesenheim

Junge Musikerinnen und Musiker bringen das Publikum zum Tanzen

Frühlingskonzert des Jugendorchester Andernach im Bürgerhaus Miesenheim.  Foto: privat

Andernach. Am Sonntag, den 25. Mai 2025, erlebten die Besucher im Bürgerhaus Miesenheim ein mitreißendes Frühlingskonzert, bei dem das Vor- und Jugendorchester Andernach sowie die Martinschule und die Bläserklassen der Geschwister-Scholl-Realschule Plus ihr Können unter Beweis stellten. Georg Abels, Geschäftsführer des Stadtorchesters Andernach, eröffnete den Nachmittag mit herzlichen Worten und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Er hob hervor, dass die Bläserklassen-Kooperation seit über zehn Jahren erfolgreich besteht und stetig wächst. Insgesamt waren im Laufe des Nachmittags über 90 junge MusikerInnen auf der Bühne, die mit Leidenschaft und Talent das Publikum begeisterten. Das Programm war abwechslungsreich und spannend gestaltet. Den Anfang machten die jungen Talente der Bläserklasse der dritten Jahrgangsstufe der Martinschule. Mit fröhlichen Stücken wie „London Bridge“ und „Hänschen klein“ präsentierten sie sich in ihrem ersten großen Auftritt seit Beginn der Bläserklasse im Herbst – ein wahrer Meilenstein! Die vierte Jahrgangsstufe setzte mit Klassikern wie „Ode an die Freude“ und „Old MacDonald Had a Band“ den gelungenen Start fort. Beide Orchester wurden von Valerie Podschadly dirigiert und zeigten beeindruckende Leistungen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle meisterte die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule Plus unter der Leitung von Christoph Herche ihren Auftritt mit Bravour und sorgte für zusätzliche Stimmung im Saal. Nach langanhaltendem Applaus betrat das Vororchester Andernach die Bühne. Mit bekannten Titelmelodien aus „Star Wars“ und „Spiderman“ sowie beeindruckenden solistischen Darbietungen einzelner Musiker wurde das Publikum regelrecht mitgerissen. Als krönenden Abschluss brachte das Jugendorchester Andernach mit „YMCA“ die Menge zum Tanzen. Doch damit nicht genug: Mit einem Medley aus „Disney Film Favourites“ und „Best of Beatles“ verzauberten die jungen MusikerInnen die Zuhörer endgültig. Das Konzert endete mit Standing Ovations – ein unvergesslicher Nachmittag voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Vielfalt!

Frühlingskonzert des Jugendorchester Andernach im Bürgerhaus Miesenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Titel
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#