
Am 30.05.2025
Allgemeine BerichteJugendorchester Andernach begeistert im Bürgerhaus Miesenheim
Junge Musikerinnen und Musiker bringen das Publikum zum Tanzen
Andernach. Am Sonntag, den 25. Mai 2025, erlebten die Besucher im Bürgerhaus Miesenheim ein mitreißendes Frühlingskonzert, bei dem das Vor- und Jugendorchester Andernach sowie die Martinschule und die Bläserklassen der Geschwister-Scholl-Realschule Plus ihr Können unter Beweis stellten. Georg Abels, Geschäftsführer des Stadtorchesters Andernach, eröffnete den Nachmittag mit herzlichen Worten und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Er hob hervor, dass die Bläserklassen-Kooperation seit über zehn Jahren erfolgreich besteht und stetig wächst. Insgesamt waren im Laufe des Nachmittags über 90 junge MusikerInnen auf der Bühne, die mit Leidenschaft und Talent das Publikum begeisterten. Das Programm war abwechslungsreich und spannend gestaltet. Den Anfang machten die jungen Talente der Bläserklasse der dritten Jahrgangsstufe der Martinschule. Mit fröhlichen Stücken wie „London Bridge“ und „Hänschen klein“ präsentierten sie sich in ihrem ersten großen Auftritt seit Beginn der Bläserklasse im Herbst – ein wahrer Meilenstein! Die vierte Jahrgangsstufe setzte mit Klassikern wie „Ode an die Freude“ und „Old MacDonald Had a Band“ den gelungenen Start fort. Beide Orchester wurden von Valerie Podschadly dirigiert und zeigten beeindruckende Leistungen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle meisterte die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule Plus unter der Leitung von Christoph Herche ihren Auftritt mit Bravour und sorgte für zusätzliche Stimmung im Saal. Nach langanhaltendem Applaus betrat das Vororchester Andernach die Bühne. Mit bekannten Titelmelodien aus „Star Wars“ und „Spiderman“ sowie beeindruckenden solistischen Darbietungen einzelner Musiker wurde das Publikum regelrecht mitgerissen. Als krönenden Abschluss brachte das Jugendorchester Andernach mit „YMCA“ die Menge zum Tanzen. Doch damit nicht genug: Mit einem Medley aus „Disney Film Favourites“ und „Best of Beatles“ verzauberten die jungen MusikerInnen die Zuhörer endgültig. Das Konzert endete mit Standing Ovations – ein unvergesslicher Nachmittag voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Vielfalt!