Am 08.11.2021

Allgemeine Berichte

Emil Romes aus Sinzig begeisterte mit turbulenten Einlagen

Junger Sinziger überzeugte bei „Wetten dass..?“

Sinzig. Über 14 Millionen Menschen fiebern bei „Wetten dass..?“ mit Emil Romes aus Sinzig mit.

Der 8-Jährige brachte mit seiner Kinderwette die Live-Show in der Messehalle in Nürnberg zum Brodeln. Nach elf Jahren Pause sagt Thomas Gottschalk endlich wieder die vier Worte, auf die Emil so hingearbeitet hat „Top, die Wette gilt!“ Emil schwang sich mit seinen Füßen hoch in eine der 28 Schlingen, die in einer beeindruckenden Kulisse eines U-Bahn-Waggons von der Decke hingen. Der kleine Turner hatte zweieinhalb Minuten Zeit, um sich kopfüber zum Ticketautomaten zu schwingen, sein Ticket einzulösen. Und dann ging es wieder zurück. Dabei durfte er nicht runterfallen. Sonst ging es wieder von vorne los. Und die Zeit rannte! „Wird er es schaffen?“, fragt Gottschalk Emil‘s Wettpatin Helene Fischer. „Ja, ich vertraue ihm,“ zögerte die Sängerin keine Sekunde. Und dann geht’s los. Mit Schwung und Technik hangelte er sich von Schlinge zu Schlinge.

Die Halle tobte. Emils Fans im Publikum samt Eltern, Freunden und Grundschullehrerin hielten den Atem an. Wette gewonnen!

Mama Nicole Romes war vor Aufregung zu Tränen gerührt: „Was lässig aussieht, war ein halbes Jahr intensives Training mit Turnlehrerin Lucina Treter. Die ersten Wochen hat Emil nur zwei bis drei Schlingen geschafft. Er ist immer wieder runter gefallen.“ Diesmal nicht! Auch während der Show wich Lucina Treter nicht von Emils Seite und stand hinter den Kulissen, falls Emil sie braucht. Emil freute sich als Helene Fischer und Michelle Hunziker persönlich zum Gratulieren kommen. Erst als sein Wettpreis, Trampolin-Youtube-Star Vinny Piano, vor ihm stand verschlug es Emil die Sprache. Sein Traum wird wahr: Ein gemeinsamer Tag auf dem Trampolin!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket